Veranstaltungen - Deutschland

HOLZ-HANDWERK 2026 meldet vielversprechenden Anmeldestart mit Rückkehr wichtiger Branchenakteure

Die HOLZ-HANDWERK, die europäische Fachmesse für Holzbearbeitungstechnologien, bereitet sich auf eine Neuauflage im Jahr 2026 vor, nachdem die Anmeldephase gut angelaufen ist, wie die Organisatoren mitteilten.

Unter dem Motto "Entdecken. Erleben. Machen." (Entdecken.Erleben.Machen.) öffnet die HOLZ-HANDWERK vom 24. bis 27. März 2026 in Nürnberg ihre Türen für Schreiner, Tischler und Möbelhersteller. Die Veranstaltung findet wie gewohnt parallel zur FENSTERBAU FRONTALE, der Fachmesse für Fenster, Türen und Fassaden, statt.

Das Anmeldeverfahren für Aussteller begann im Januar 2025. Zahlreiche Aussteller aus dem Jahr 2024 und den Vorjahren bestätigen ihre Treue zur Messe. Von besonderer Bedeutung ist die Rückkehr der wichtigsten Marktteilnehmer für die Ausgabe 2026.

"Die Weichen für eine erfolgreiche HOLZ-HANDWERK 2026 sind gestellt. Wir freuen uns sehr über die Rückkehr und Treue unserer Aussteller. Mit ihren Innovationen und Produktneuheiten machen sie den Messebesuch zu einem einzigartigen Erlebnis und gestalten die Branche aktiv mit. Es ist wichtig und richtungsweisend, gemeinsam in die Zukunft zu blicken, sich auszutauschen und zu vernetzen", so Stefan Dittrich, Geschäftsführer HOLZ-HANDWERK.

Dr. Bernhard Dirr, Geschäftsführer des VDMA-Fachverbandes Holzbearbeitungsmaschinen, ergänzt: "Als VDMA sind wir sehr stolz darauf, dass die deutschen und europäischen Maschinen- und Werkzeughersteller ein klares Bekenntnis zur Beteiligung an der Zukunft der HOLZ-HANDWERK abgegeben haben. Wir gehen davon aus, dass die Investitionen aus dem Konjunkturpaket der Bundesregierung zu deutlich verbesserten Rahmenbedingungen für 2026 beitragen werden."

Vorläufige Liste der Aussteller und Anmeldemöglichkeiten

Eine erste Übersicht der ausstellenden Unternehmen auf der HOLZ-HANDWERK 2026 ist bereits auf der offiziellen Veranstaltungswebsite verfügbar. Sie zeigt eine starke Präsenz aus den Bereichen Maschinen, Software, Elektrowerkzeuge und Zulieferer/Zubehör. Interessierte Unternehmen haben noch die Möglichkeit, ihre Standfläche auf der Website anzumelden https://www.holz-handwerk.de/en/exhibit.

HOLZ-HANDWERK Arena - ein neuer multifunktionaler Raum

Für die Ausgabe 2026 bereiten die Organisatoren ein erweitertes Rahmenprogramm vor. Die neue HOLZ-HANDWERK-Arena wird ein Mehrzweckraum sein, in dem Sitzungen, Präsentationen, Podiumsdiskussionen und Best-Practice-Beispiele stattfinden werden.

"Wir wollen der Branche eine praxisnahe Bühne bieten", sagt Dittrich. "Die HOLZ-HANDWERK-Arena wird ideale Voraussetzungen schaffen, um zukunftsweisende Trends und Technologien zu präsentieren."

Fortsetzung der Zusammenarbeit mit FENSTERBAU FRONTALE

Die HOLZ-HANDWERK findet vom 24. bis 27. März 2026 zum 22. Mal statt und wird vom VDMA-Fachverband Holzbearbeitungsmaschinen und der NürnbergMesse GmbH veranstaltet. Co-Sponsor der Veranstaltung ist der Fachverband des Bayerischen Zimmererhandwerks (FSH Bayern).

Die Vorbereitungen für einen erfolgreichen Start der HOLZ-HANDWERK in Verbindung mit der FENSTERBAU FRONTALE 2026 laufen bereits auf Hochtouren. Auch für die FENSTERBAU FRONTALE haben sich bereits viele Keyplayer angemeldet, die Ausstellungsfläche für diese Messe ist bereits gut gebucht.

Im Jahr 2024 zählten beide Messen insgesamt rund 75.000 Besucher und 973 Aussteller aus den Bereichen Holzbearbeitung, Fenster-, Türen- und Fassadenbau, Holzbearbeitung, Fenster-, Türen- und Fassadenbau. Wie in den vergangenen Jahren können beide Messen gleichzeitig mit einem einzigen Ticket besucht werden.

Dan

Ich hatte die Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten. So habe ich Erfahrungen in den Bereichen Finanzen, Buchhaltung, Logistik, Verkauf, Betrieb und Marketing gesammelt. Ich bin ein Teamplayer und ein Allrounder. Ich bin Unternehmer, ich habe den Verkauf eines Holzlack- und Farbengeschäfts an einen multinationalen Konzern koordiniert. Im Jahr 2016 entdeckte ich die digitale Welt, das Verlagswesen und das Online-Marketing. Seitdem habe ich meine gesammelten Erfahrungen und Fähigkeiten online gestellt.

Kommentar hinzufügen

Einen Kommentar hinzufügen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

Anmeldung zum Newsletter

Newsletter Freitagmorgen
Informationen und Ratschläge von Experten

de_DEDeutsch