Wir leben in einer sich schnell verändernden Welt. Wir alle haben den Wunsch, zu lernen und auf dem Laufenden zu bleiben, was es in dem Bereich, in dem wir arbeiten, Neues gibt. Ich erinnere mich, wie ich eines Abends durch Herning/Dänemark ging und viele Gruppen von 10-15 Personen in Gebäuden sah, die in einem Kreis saßen und sich trafen. Damals wurde mir erklärt, dass diese Art von Treffen sehr häufig vorkommen und Teil eines regelmäßigen Vernetzungsprozesses zum Austausch von Ideen und Informationen sind. Der Kreis war nur eine Möglichkeit, allen Teilnehmern den gleichen Status zu geben. Seitdem möchte ich an dieser Art von Vernetzung teilnehmen und sie fördern. Ich glaube, dass der ständige Austausch von Informationen und die Verbindungen, die zwischen Menschen entstehen, uns persönlich und als Gesellschaft voranbringen. Das Wooden Magazine hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Art von Projekten zu fördern, die naturgemäß die Dinge voranbringen. In diesem Sinne habe ich gestern Abend an der von Dizainăr organisierten Veranstaltung Cold Design, 13. Es war eine Wiederholung aufgrund der großen Anzahl von Bewerbungen.
Cold Design, 13. Auflage
Das Thema war der Bau von Häusern in Holzbauweise, mit den Gästen Costi Zărnescu, Hersteller der Eco-Kit-Struktur und Gabriel Băniță, Bauingenieur, Bauunternehmer, Gründer von GEKKO Construct. Leider konnte Costi Zărnescu an diesem zweiten Treffen nicht teilnehmen.
Architekten, Designer, Designstudenten, frischgebackene Architekturabsolventen, IT-Spezialisten, Ingenieure, Holzliebhaber - wir alle führten eine interessante Diskussion über Häuser aus Holzkonstruktionen, ihre Herstellung, ihre Vor- und Nachteile, ihre Kosten, und wir rutschten leicht in andere Themen, die mit dem Thema zusammenhingen - neue Holzkonstruktionen für den Bau, Möglichkeiten, Häuser schnell und billig zu bauen, intelligente Häuser, Holzarten, Holztrocknung und viele andere. Was mich als Mann, der nicht zu der Generation gehört, die bei diesem Treffen anwesend war, beeindruckte, war die Offenheit für Neues und der Wissensdurst der Anwesenden. Ich kann Ihnen sagen, dass ich gerne wieder an solchen Treffen teilnehmen würde, und ich beglückwünsche und unterstütze Dizainăr bei dem, was er tut.
Ausgehend von meiner Einführung und den Erfahrungen, die ich bei Dizainăr gemacht habe, möchte ich betonen, dass das Holzmagazin sich bemühen wird, solche Veranstaltungen zu fördern und zu unterstützen. Wenn Sie Projekte dieser Art im Bereich Holz haben, bietet die Revista din Lemn ihre Infrastruktur an, um Ihnen zu helfen, sie bekannt zu machen.
Denken Sie groß! Fang klein an! Handle jetzt!
Fotoquelle: Auflösen
Kommentar hinzufügen