Maschinen für die Möbelproduktion

Gabriel und Elsie, sein geliebtes CNC

Gabriel hatte schon immer eine Vorliebe für Kunst, aber er verband sie mit seiner technischen Seite und studierte daher Architektur. Zunächst fertigte er seine Werke aus Papier an, indem er mehrere Schichten sorgfältig geschnittenen und gefärbten Papiers übereinanderlegte, was zu wunderschönen 3D-Bildern führte. Er brauchte nicht viel für seine Kunst, also war das Atelier eine Zeit lang eine Ecke seines Schlafzimmers, und das Rohmaterial waren alte Zeitschriften, die er in verschiedenen Lagerräumen sammelte.

Doch irgendwann entdeckte er Holz und begann, damit zu arbeiten. Er benutzte anpacken. die Art und Weise, wie er Papier verwendete, indem er es ausschnitt und überlappte, um das Muster zu erhalten.

Laser-Kunstwerk

Mit Holz kam er dem, was er wollte, viel näher. Er begann, kunstvolle Werke zu schaffen, die der Darstellung des Universums in der hinduistischen und buddhistischen Symbolik (Mandala) sehr ähnlich sind.

Laser-Kunstwerk

Aufgrund des großen Arbeitsvolumens war die Zeit zur Fertigstellung eines Stücks sehr lang. Jede Schicht, die nach einem präzisen Muster geschnitten werden musste, beanspruchte einen Großteil seiner Zeit. Er erkannte, dass die meiste Zeit, die er für die Arbeit aufwandte, nicht für den künstlerischen Teil verwendet wurde. Mit einer Laser-CNC würde sich der Zeitaufwand erheblich verringern. Aber das war sehr teuer. Also beschloss er, sich an www.kickstarter.com zu wenden, das Künstlern aller Art hilft, die Mittel und die Unterstützung zu finden, um ihre Ideen zu verwirklichen.

Laser-Kunstwerk

Tatsächlich war dies nicht seine erste Erfahrung dieser Art. Als seine Kunst nur auf dem Papier existierte, gelang es ihm, einige Gelder zu sammeln, um sich zu finanzieren. Er erstellte eine Website-Kampagne, in der er sein gesamtes Projekt vorstellte, und versprach denjenigen, die seine Werke spendeten, dass sie in limitierter Auflage erscheinen würden. Er sagte ihnen, dass es sich bei den Werken um limitierte Auflagen handeln würde, dass er diese Themen nach Abschluss der Kampagne nie wieder aufgreifen würde, dass die Werke fertiggestellt und bereit wären, an die Wand gehängt zu werden, und dass sie ohne zusätzliche Kosten in die ganze Welt verschickt würden.

Laser-Kunstwerk

Die Kampagne war ein voller Erfolg. Gabriels ursprüngliches Ziel war es, 10.000 Dollar zu sammeln, um das Auto zu kaufen und einen Werkstattplatz zu mieten. Die Kampagne brachte über 50.000 Dollar ein.

Laser-Kunstwerk

Jetzt hat Gabriel Schama sein eigenes Atelier, wo er, wie er sagt, mit Elsie, seiner geliebten CNC, arbeitet. Er verwendet Mahagoni-Sperrholz, das er zuschneidet, einfärbt, verleimt und veredelt, um wirklich wunderbare Bilder zu schaffen. Er bezeichnet seine Kunst eher als ästhetisch denn als konzeptionell. Er sieht sich selbst gerne als Nachfolger der alten Handwerker, die Stoffe, Fassaden und Paläste aus der Antike verzierten.

Laser-Kunstwerk

Gabriel hat alle seine Aufträge an diejenigen, die ihn unterstützt haben, eingelöst und wird nun eingeladen, seine Werke in bekannten Museen auszustellen. In der Zwischenzeit hat er auch begonnen, sehr interessante Porträts zu realisieren. Letztes Jahr hatte er eine Ausstellung im Center for Art in Wood in Philadelphia, und jetzt sind seine Arbeiten für drei Monate in der Bedford Gallery in Walnut Creek, Kalifornien, zu sehen.

Laser-Kunstwerk

Die Geschichte des jungen Künstlers Gabriel Schama aus Oklahoma, USA, ist eine dieser Erfolgsgeschichten, bei denen man in dem Moment, in dem man sie liest, sagt: "Das ist zu gut, das kann nicht wahr sein". Und doch ist sie wahr. Das Wichtigste ist, dass man weiß, was man will, und die Dinge Schritt für Schritt angeht und sie gut und mit Leidenschaft macht.

Quelle: gabrielschama.com

Mihaela Radu

Mihaela Radu ist Chemieingenieurin, hat aber eine Leidenschaft für Holz. Sie arbeitet seit mehr als 20 Jahren in diesem Bereich, wobei die Holzveredelung sie in dieser Zeit geprägt hat. Sie sammelte Erfahrungen in einem Forschungsinstitut, in ihrem eigenen Unternehmen und in einem multinationalen Konzern. Sie möchte ihre Erfahrungen kontinuierlich mit denjenigen teilen, die die gleiche Leidenschaft haben - und mehr.

1 Kommentar

Einen Kommentar hinzufügen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

Anmeldung zum Newsletter

Newsletter Freitagmorgen
Informationen und Ratschläge von Experten

de_DEDeutsch