Ciprian Dumitru, Geschäftsführer von ABC Building in Sibiu, hat ein erfülltes und interessantes Leben hinter sich. Von der Buchhaltungsolympiade zur Theologie, vom Bankdirektor zum Matratzenverkauf, von zwei Löwen zu einem Umsatz von vier Millionen Euro. Er hat uns von seinem bisherigen Weg erzählt.

Lassen Sie uns von Anfang an beginnen. Wie sind Sie zu diesem Bereich gekommen?
Um es kurz zu machen: Ich habe 2004 auf Drängen meiner Eltern das Theologiestudium abgeschlossen. Aber dann habe ich als Bankmanager gearbeitet. Ich besuchte das Wirtschaftsgymnasium und wurde Zweiter in Rumänien bei der Buchhaltungsolympiade. So bekam ich ein Stipendium an der ASE Sibiu. Aber meine Eltern waren hartnäckig, und so machte ich das Theologieexamen. Ich ging hin und erreichte mit viel Glück Platz 14. Meine Eltern sagten mir, ich müsse anfangen zu arbeiten und mich selbst versorgen, wenn ich an der ASE studieren wolle, aber sie würden mich unterstützen, wenn ich Theologie studieren würde.
Wir haben mit meinem jüngeren Bruder und seiner Frau angefangen, daher der Name ABC: Alexandru, Bianca und Ciprian. Und wir wollten es Building nennen, weil wir dachten, dass wir mit dem Bauen anfangen würden, wenn die Möbel nicht funktionieren würden. Aber es hat geklappt, auch wenn uns 2010, in der Krise, als nichts gekauft oder verkauft wurde, niemand eine Chance auf Erfolg gegeben hat.
Zu dieser Zeit waren mein Bruder und meine Frau Studenten. Mein Bruder hatte den Wettbewerb für eine technische Arbeit gewonnen und wollte bei der NASA studieren. Also schlug ich ihm vor, dass wir das Unternehmen und ein Möbelgeschäft gründen sollten, und wenn es funktioniert, würde er nicht nach Amerika gehen. Und es hat geklappt, und jetzt ist es ein gutes Geschäft. Letztes Jahr (2016) hatten wir einen Nettoumsatz von fast vier Millionen Euro, und dieses Jahr (2017) hoffen wir, über 5,5 Millionen Euro zu erreichen. Alle sind zufrieden mit der Qualität, die wir anbieten, und das liegt an den Maschinen der Felder Gruppe.

Wie sind Sie zum Möbelverkauf gekommen?
Im Jahr 2006 war ich bei der HBB Bank in der Sparabteilung tätig, aber aufgrund des Stresses in der Bank und der sitzenden Tätigkeit entschied ich mich, in den Matratzenverkauf zu gehen. Ich arbeitete dort drei Jahre lang und ging dann als Verkaufsleiter zu einer Sofafabrik in Sighetul Marmației. In neun Monaten gelang es mir, Sofas im Wert von einhundertzehn Milliarden (in alten Lei) zu verkaufen. Dann landete ich in einer Möbelfabrik als Rekuperator und von 2009 bis 2010 arbeitete ich überhaupt nicht mehr.
Nach einer sechsmonatigen Pause hatte ich nur noch zwei Pfennige übrig und dachte, ich sollte mich selbständig machen. Also ging ich zu dem Besitzer eines Raumes in der Stadt und sagte ihm, dass ich ihn vermieten wollte, um ein Möbelgeschäft zu eröffnen. Er fragte mich, wie mein Unternehmen heißen würde. Ich sagte ihm, ich hätte keine Firma und kein Geld. Und dann fragte er mich, wie ich mit nichts einen Raum mieten und ein Möbelgeschäft eröffnen wolle. Ich antwortete ihm, dass ich dachte, er würde mir den Raum einen Monat lang kostenlos zur Verfügung stellen und mir mit dem Geld für den Aufbau eines Geschäfts helfen, und ich würde die Möbel pünktlich bezahlen. Ihm gefiel die Idee, und so zogen wir los. Am Anfang war es schwierig, aber nach zwei Wochen begannen die Möbel sich zu verkaufen, und ich konnte die Miete und die Waren bezahlen.
Wie sind Sie zur Produktion gekommen?
2015 trafen wir die Entscheidung, zu produzieren. Ich hatte nicht die geringste, vage Vorstellung von einer Produktion. Also bin ich zusammen mit einem Kollegen auf Empfehlung eines Freundes nach Bukarest zur Felder Gruppe Rumänien gefahren. Dort lernte ich Paul (Paul Nastase - Gebietsverkaufsleiter für klassische Maschinen Siebenbürgen und Maramureș) und ich sagte ihm, dass ich Maschinen für die Herstellung von Möbeln, Sofas, kaufen wollte.
Ich ging in den Ausstellungsraum wie auf dem Markt. Ich sagte, ich wolle eine Schnitzmaschine, ein Rundholz, ein anderes kleineres Rundholz und einen Tannenbaum. Er machte mir ein Paket und ich fand sie hier. Ich baute sie ein und ließ sie so von August 2015 bis Februar 2016 stehen. Ich hatte eine Menge Maschinen gekauft, eine Menge teurer Sachen (alles zusammen fast hunderttausend Euro), also musste ich in die Produktion einsteigen. Aber was sollte ich produzieren? Sofas. Das war's, wir machen Sofas!
Es war sehr schwierig, bis wir die Autos eingestellt hatten, aber am Ende haben wir es geschafft. Natürlich hat uns das Team der Felder Gruppe Rumänien unterstützt. Sie haben uns die ganze Zeit über unterstützt. Sie haben uns sogar beigebracht, wie man Möbel herstellt.

Wir suchten einen Rohstofflieferanten und bekamen eine Charge von 50 Sofas. Ich und zwei andere Jungs arbeiteten etwa einen Monat lang und nach weiteren drei Wochen kam das erste Sofa heraus. Aber es war noch nicht fertig, denn wir hatten keine Fachleute, wir wussten nicht, wie man Stoff webt. Nach zwei Monaten stellten wir fünf weitere Leute ein und arbeiteten acht Monate am Stück. Dann haben wir einen Schlussstrich gezogen und festgestellt, dass wir ein ziemlich großes, sehr großes Minus hatten. Wir hatten keinen Ertrag in der Produktion. Also hielten wir inne, rechneten nach, überdachten, wie wir produzierten, wie wir es einbauten und was wir sonst noch brauchten, um sowohl den Ertrag als auch die Produktivität zu steigern. Vor mehr als einem Jahr produzierten wir 50 Sofas pro Monat, jetzt sind es 35 pro Tag mit nur doppelt so vielen Mitarbeitern. Und wir sind ein guter Sofalieferant für den rumänischen Markt geworden. Unsere Sofas sind normal, aber wir haben sie anders gemacht und uns für Qualität entschieden.
Was ist Ihr Markt?
Wir produzieren über 8.000 Sofas pro Jahr in zwei Größen und fünf Armlehnenmodellen. Wir haben 60 Unternehmen im ganzen Land, mit denen wir zusammenarbeiten, wir haben unsere eigenen Transportfahrzeuge, wir haben Fahrer angestellt und wir schicken sie durch ganz Rumänien. Die Maschinen der Felder Gruppe haben uns sehr geholfen, die Qualität unserer Produkte zu verbessern. Mit einer guten neuen Maschine bekommt man Qualität. Wir reden hier von einer Format-4 Rundfräse, groß, zum Holzschneiden, hohe Leistung, sie überhitzt nicht, sie bleibt nicht stehen und sie ist effizient. Wir sprechen von einer Felder-Fräse, die sehr gut läuft; alle Arbeitsgänge sind perfekt, und das ist das Ergebnis von Qualität.

Wie viele davon haben Sie insgesamt in Produktion und Vermarktung?
Angefangen haben wir mit zwei Leuten, jetzt sind wir 60. Zurzeit haben wir sechs Geschäfte in Sibiu und Umgebung und sind dabei, ein siebtes in Râmnicu Vâlcea zu eröffnen. Wir verfügen über mehr als 7.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche und begannen mit 300 Quadratmetern Produktionsfläche und haben jetzt 800 Quadratmeter erreicht. Wir verfügen über 10.000 Quadratmeter Land und 2.600 Quadratmeter an Gebäuden.
Was ist der nächste Schritt? Haben Sie über den Export nachgedacht?
Wir wollen die Produktivität steigern und neue Maschinenmodelle und eine weitere Kartoniermaschine anschaffen. Wir hoffen auch, eine CNC zu kaufen.
Wir haben Anfragen aus Ungarn erhalten. Aber wir können nicht exportieren, weil wir nicht einmal genug Vorräte haben, um die Nachfrage auf dem heimischen Markt zu decken. Die Nachfrage ist sehr hoch. Am Anfang war es sehr schwierig, wir stellten die Produkte her und verkauften sie in unseren eigenen Geschäften, dann versuchten wir, Partner im Land zu finden. Die Leute hatten kein Vertrauen in unsere Qualität. Es war sehr schwierig, sie zu überzeugen. Aber jetzt sind die Anforderungen so hoch, dass wir nicht mehr mithalten können.
Was ist für Sie beim Kauf von Betriebseinrichtungen am wichtigsten?
Seine Leistung. Seine Kapazität und eine Hochleistungsmaschine sein. Sie können zwar gebrauchte Maschinen kaufen, aber die nützen Ihnen gar nichts. Die neuen, guten, leistungsstarken Maschinen helfen Ihnen sehr, und Sie brauchen keine Wartung, weil eine neue Maschine nicht kaputt geht.
Wie sind Sie zu Felder gekommen?
Ich habe einen Freund, der Holzmöbel herstellt und mit Geräten der Felder Gruppe gearbeitet hat und sehr zufrieden war. Er hat mir Felder empfohlen und ich bin froh, dass ich seinem Rat gefolgt bin. Ich danke den Jungs der Felder Gruppe Rumänien, dass sie mich mit Ideen unterstützt und mir den Umgang mit den Geräten beigebracht haben. Es war damals sehr schwierig für uns und ihre Hilfe war sehr wichtig.
Welchen Stellenwert hat der Service beim Kauf von Geräten?
Außergewöhnlich viel. Was zählt, ist, dass es schnell geht. Wenn ich ein Problem habe, muss innerhalb von 24 Stunden jemand bei mir sein, um es zu lösen. Wenn der ganze Fluss einen Tag lang stillsteht, ist das ein ziemlich großer Verlust. Eines Abends hatte das Auto ein kleines Problem, und der Betreiber sagte mir, wir müssten Felder anrufen. Ich sagte ihm, ich würde sie sofort teleportieren und sie wären in 15 Minuten hier. Die Jungs von Felder waren auf der Durchreise nach Sibiu und sagten, sie würden vorbeikommen, um Hallo zu sagen. Also haben sie es schnell erledigt. Das ist sehr wichtig. Es sind tolle Leute und der Service ist großartig. Es sind Profis und sie wissen genau, was sie zu tun haben.
Mir ist aufgefallen, dass bei Ihnen in der Produktion eine gute Atmosphäre herrscht. Die Leute scherzen, haben eine gute Zeit, sind entspannt und helfen sich gegenseitig. Wie machen Sie das?
Erstens helfen uns die Geräte, denn wenn sie gut funktionieren, sind die Bediener nicht nervös. Sie regen sich nicht auf. Zweitens: Ich mag keine Skandale. Man hat alles gut, neu, schön, also arbeitet man korrekt, gut und streitet nicht. Wie in einer Familie. Ich dränge sie nicht. Ich sage ihnen, dass wir 35 Einheiten an einem Tag machen müssen, also fangen wir morgens an und gehen, wenn wir fertig sind. Ganz einfach. Wir sind wie eine Fußballmannschaft. Wir müssen zusammenhalten.

Sie können finden und lesen Sie die ganze Geschichte von Ciprian Dumitru, von ABC Building and hier.
Dieses Interview ist Teil der Serie Felder Gruppe Romania Customer Stories. Mehr entdecken viele Geschichten hier.