Malerei-Ausrüstung - Veredelungstechniken

Hubschrauber und anthropomorphe Roboter, Alternativen zum manuellen Sprühen

Im Bereich der Holzbearbeitung gibt es auf der anderen Seite derer, die die manuelle Herstellung von Gegenständen befürworten, diejenigen, die hoffnungslos von der technischen Seite, von den Maschinen mit der neuesten Technologie, überzeugt sind. Dies ist auch bei der Holzveredelung der Fall. Im Gegensatz zu denjenigen, die Öl oder Wachs mit einem Pinsel, einem Lappen oder einer Kelle auftragen, bevorzugen sie moderne Veredelungsmaterialien, die mit den leistungsfähigsten Systemen aufgetragen werden. Beim Spritzen hängt die Komplexität der Pistolen von der Komplexität der Technologien ab, davon, wie "manuell" oder automatisiert sie sind. Es gibt einfache Pistolen für einfache Technologien, aber auch Hubkolben oder anthropomorphe Roboter, wenn die Technologien mehr von der Maschine als vom Menschen abhängen. Es sind diese Sprühsysteme, über die ich sprechen möchte, und ihre Wahl hängt von ihrer Leistung, aber auch von den Bedürfnissen der Fabrik ab.

Spritzlackieranlagen

Das Spritzen kann manuell oder mit automatischen Systemen erfolgen. Beim manuellen Auftragen liegt der Schwerpunkt nicht auf der Produktivität, sondern auf der menschlichen Fähigkeit, den Lack auf alle Teile des Objekts so gut wie möglich aufzutragen. Bei der Verwendung automatischer Systeme sind die Hauptanforderungen die Produktivität und die Reproduzierbarkeit des Endergebnisses.

In automatischen Systemen laufen die zu bearbeitenden Teile mit einer berechneten und konstanten Geschwindigkeit an einer oder mehreren Pistolen vorbei. Sie werden Endbearbeitungslinien genannt und umfassen mehrere Arbeitsgänge, die automatisch mit Hilfe von Maschinen durchgeführt werden. Im Grunde handelt es sich um ein System, das die Werkstücke transportiert (Förderband, Kette) und sie automatisch von einem Arbeitsgang zum nächsten bringt (Schleifen, Schruppen, Lackieren, Trocknen).

Die Ausführung dieser Linien hängt von der Form der zu bearbeitenden Objekte ab. Bei kleineren Objekten oder zerlegbaren Möbeln werden Förderbänder verwendet, auf die die Teile gelegt werden, und die Lackierung erfolgt mit Pistolen, die in einem Gehäuse montiert sind, durch das das Band läuft. Wir haben bereits über diese Art von Ausrüstungslinien gesprochenalso werde ich nicht darauf bestehen.

Es gibt jedoch auch größere Objekte, die nicht an solchen Linien lackiert werden können (montierte Stühle, Fenster), in diesem Fall werden Ketten zum Aufhängen der Objekte verwendet. Der Lack wird aufgetragen, sobald das Objekt den Punkt erreicht, an dem sich das Applikationssystem befindet.

wechselseitig
FotoquelleȘ vidalfinishing.com
Typen von Pistolen, die in Kettenfertigungsstraßen verwendet werden

Grundsätzlich lassen sich die Anwendungssysteme in 3 Kategorien einteilen:

  • Manuelles Auftragen - das Auftragen erfolgt durch eine Person, die eine einfache Spritzpistole oder Pumpe bedient;
  • Automatischer Auftrag durch vertikale Translationsbewegung - der Auftrag erfolgt automatisch, wobei sich die Pistole in vertikaler Richtung (auf und ab) bewegt, wenn die zu beschichtenden Teile vor der Pistole vorbeilaufen. Im Grunde handelt es sich um ein 2-Achsen-Auftragssystem: horizontal (Förderband) und vertikal (Pistole). Solche Pistolen werden als reziproke Pistolen bezeichnet;
  • Automatisches Auftragen durch 6-Achsen-Bewegung - wird von einem Roboter ausgeführt, der die Bewegungen der menschlichen Hand kopiert und das Material aus jedem Winkel aufträgt. Der Roboter kann so programmiert werden, dass er das Material wiederholt auf jede beliebige Form aufträgt. Diese Roboter werden als anthropomorph bezeichnet.

Für alle diese Systeme können Airless- oder Airmix-Pistolen verwendet werden, elektrostatisch oder für Auftragen von Pulverlack.

Manuelle Anwendung

Bei solchen Anwendungen wird der Sprüher an einem festen Punkt positioniert und die Gegenstände laufen an ihm vorbei. Die Anwendung erfolgt mit Pistolen, die auf Pumpen montiert sind. Auf diese Weise werden Fensterrahmen oder Sitze bearbeitet. Es gibt auch Fließbänder, auf denen Möbel bearbeitet werden, die sich auf Förderbändern mit Rädern bewegen.

Die manuelle Anwendung macht das System billiger als ein automatisiertes System. Der Nachteil ist eine geringere Produktivität und die Möglichkeit, dass nicht für alle zu bearbeitenden Objekte das gleiche Ergebnis erzielt wird.

Wenn die zu bearbeitenden Objekte schwieriger sind und mehr Aufmerksamkeit erfordern, ist dieses System sehr geeignet. Der Sprüher kann die Oberfläche des Objekts jederzeit sehen und sofort eingreifen, wenn Mängel auftreten.

wechselseitig
Bildquelle: sameskremlin.com
Gegenseitige

Das System wird für weniger komplizierte Objekte verwendet. Es handelt sich im Grunde um eine 2-Achsen-Anwendung - vertikal und horizontal, wobei sich die Pistole nur in eine Richtung bewegt. Dies schränkt die Palette der Produkte, die auf diese Weise bearbeitet werden können, ziemlich ein.

Es ist möglich, mehrere solcher Systeme so zu kombinieren, dass das Objekt von mehreren Seiten abgedeckt wird. Wenn eine Platte von vorne nach hinten angebracht werden soll, wird ein Hubgerät in einer Richtung und das andere im Winkel von 180° zum ersten montiert. Auf diese Weise läuft die Platte, die sich mit der Kette bewegt, vor den beiden Hubgeräten vorbei und wird von beiden Seiten bedeckt.

Das System ist wesentlich produktiver als die manuelle Anwendung, und das Ergebnis ist immer das gleiche, unabhängig vom menschlichen Eingriff. Der Nachteil ist, wie bereits erwähnt, dass es nicht für die Beschichtung komplizierterer Objekte verwendet werden kann. Durch die Kombination mehrerer solcher Pistolen wird die Produktpalette jedoch erheblich diversifiziert.

Bildquelle: sameskremlin.com
Anthropomorphe Roboter

Wir sprechen hier bereits von hochmodernen Maschinen mit bemerkenswerter Leistung. Dieser Roboter "bei der Arbeit" sieht aus wie aus einem Science-Fiction-Film. Die Waffe ist am Ende eines Roboterarms angebracht, der die Bewegungen der menschlichen Hand und des Arms nachahmen kann. Die Bewegungen eines solchen Roboters sind 6-achsig.

Die Bewegungen, die erforderlich sind, um ein noch so kompliziertes Objekt perfekt abzudecken, werden in ein Computerprogramm "übersetzt", so dass der Roboter sie jederzeit identisch reproduzieren kann. Wir haben es hier mit einem System zu tun, das eine sehr hohe Produktivität und Reproduzierbarkeit aufweist. Der Nachteil solcher Maschinen ist vielleicht nur der Preis.

wechselseitig
Bildquelle: vidalfinishing.com
Bildquelle: sameskremlin.fr
Entwurf einer automatisierten Lösung

Bevor man sich für die eine oder andere Variante entscheidet, sollte man die zu versorgenden Teile analysieren. Die Analyse kann zu einer günstigeren oder leistungsfähigeren Option führen. Ein Beispiel für eine solche Analyse finden Sie unter Falk Beratung Vertriebspartner des französischen Herstellers von Sprühgeräten Derselbe Kreml in Rumänien

Falk und Sames Kremlin schlagen eine Reihe von Fragen vor, die Sie beantworten sollten, bevor Sie mit der Gestaltung Ihrer Ziellinie beginnen. Es ist wichtig, die Abmessungen der zu bearbeitenden Objekte zu kennen, ob sie fest oder beweglich sein werden, den Abstand zwischen ihnen usw. Dies ist der Ausgangspunkt für die Planung und Dimensionierung der Endbearbeitungslinie.

Kauf einer Ziellinie

Eine Fertigungsstraße kauft man nicht, indem man auf eine Messe oder eine Ausstellung geht. Dort sieht man die Möglichkeiten, vergleicht, sammelt Informationen und entscheidet sich dann für eine der Optionen. Die Wahl der Anlage basiert immer auf den Daten, die in der Fabrik verfügbar sind.

Erstens muss der Bedarf ermittelt werden. Die Investition in eine solche Anlage muss sich lohnen und vor allem muss sie sich amortisieren. Investieren Sie nicht in eine hochproduktive Endfertigungsanlage, wenn Sie das gar nicht wollen. Wenn Sie zu denen gehören, die Möbel, Einzelstücke oder Kleinserien herstellen, ist eine hochproduktive Fertigungsstraße definitiv nicht das, was Sie brauchen.

Aber für die Massenproduktion, insbesondere für große Serien, ist eine Endbearbeitungslinie eine sehr gute Wahl. Abhängig von der gewünschten Produktivität, der Art des Produkts, das Sie herstellen wollen, und nicht zuletzt von Ihrem Budget können Sie sich für eine Endbearbeitungslinie entscheiden, bei der die Anwendung manuell oder automatisch erfolgen kann. Wie automatisch, bleibt Ihnen überlassen. Ich kann Ihnen nur wünschen, dass Sie die richtige Wahl treffen.

wechselseitig
Bildquelle: directindustry.com

Mihaela Radu

Mihaela Radu ist Chemieingenieurin, hat aber eine Leidenschaft für Holz. Sie arbeitet seit mehr als 20 Jahren in diesem Bereich, wobei die Holzveredelung sie in dieser Zeit geprägt hat. Sie sammelte Erfahrungen in einem Forschungsinstitut, in ihrem eigenen Unternehmen und in einem multinationalen Konzern. Sie möchte ihre Erfahrungen kontinuierlich mit denjenigen teilen, die die gleiche Leidenschaft haben - und mehr.

Kommentar hinzufügen

Einen Kommentar hinzufügen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

Anmeldung zum Newsletter

Newsletter Freitagmorgen
Informationen und Ratschläge von Experten

de_DEDeutsch