Lucian Dincă ist ein junger Unternehmer, der den Mut hatte, sein eigenes Unternehmen zu gründen, und der trotz der aufgetretenen Probleme und dieses schwierigen Jahres weiterhin an seine Zukunft hier im Lande glaubt. Vor einem Jahr kaufte er 2 Laser-CNCs von Rubiq CNCIn dieser Zeit konnten die Produkte auf den Weihnachtsmärkten in den Bukarester Einkaufszentren bewundert werden. Er arbeitet viel, sein Leben verbringt er jetzt zwischen der Werkstatt und den Ständen, aber er ist zuversichtlich. Im Moment ist die Website noch in Arbeit, aber Interessierte können seine Werke auf der Facebook-Seite SIMBEDO ART sehen. Im Folgenden erfahren Sie, wie er zu einem Holzverarbeitungsbetrieb gekommen ist.
Wie alles begann
Holz war nicht die erste Wahl von Lucian. Im Jahr 2010 begann er ein Studium an der Fakultät für Management in Cluj, und 2012 ging er während seiner Ferien im Rahmen eines Work&Travel-Programms in die USA. Es war eine Zeit, in der er viel gelernt hat. Obwohl er hart arbeitete und nur einen Tag frei hatte, konnte er in dieser Zeit die Welt kennenlernen, neue Orte besuchen und den amerikanischen Unternehmergeist entdecken. Die amerikanische Erfahrung setzte sich im Sommer 2013 fort, und dann, zurück in der Heimat, schloss er sich einigen Freunden in Cluj an, die ein Unternehmen zur Herstellung von Audiosystemen gegründet hatten, Acoustic Density. Er arbeitete 6 Jahre lang mit ihnen zusammen, und in dieser Zeit investierte er viel von seiner Seele. Bis er merkte, dass er etwas für sich selbst tun wollte, sein eigenes Unternehmen haben wollte. Zeit für einen Neustartsagt Lucian jetzt. Aber um ein Unternehmen zu gründen, brauchte er Kapital. Da er das nicht hatte, beschloss er, eine Zeit lang im Ausland zu arbeiten.
"Ich habe nie daran gedacht, das Land für immer zu verlassen, ich glaube, dass man in Rumänien gute Dinge tun kann. Ich wollte nur gehen, um in kurzer Zeit Kapital anzusammeln, Kapital, mit dem ich zurückkommen und hier etwas tun kann. In Rumänien ist es unmöglich, in kurzer Zeit eine große Summe Geld zu beschaffen".
Zufällig beschloss eine seiner Schwestern, die sich für Start-Up Plus in der Region Muntenia beworben hatte, zu heiraten und nach Galati zu ziehen. Da dies die Fortführung des Projekts unmöglich machte, bot sie ihm an, es zu übernehmen. Das Programm stellte ihm das nötige Kapital zur Verfügung, so dass er akzeptierte und nach Plopeni zurückkehrte.
![holzbearbeitungsmaschinen holz iq rubiq cnc simbedoart](https://revistadinlemn.ro/wp-content/uploads/2020/12/in-atelier.jpg)
Ausrüstung durch Start-Up Plus
Es handelte sich um ein Projekt im Bereich der Holzbearbeitung, mit dem er auch bei der Firma für Audiogeräte zu tun gehabt hatte. Das neue Unternehmen basierte auf der Herstellung von personalisierten Kinderzimmerdekorationen, Schmuckkästchen, Spielzeug und sogar Kleidungsaccessoires aus Holz. Doch für die Produktion brauchte er Maschinen. Sie wollte Sperrholz bis zu einer Stärke von 8 mm bearbeiten. Sie recherchierte im Internet und fand das Unternehmen Wood IQ/Rubiq CNC die seine Aufmerksamkeit erregte. Es war kurz vor der BIFE-SIM-Messe 2019, also beschloss er, die Messe zu besuchen, um die Maschinen zu sehen und die benötigten Informationen einzuholen.
"Aber vorher rief mich zufällig ein Freund an, der bereits mit Wood IQ gearbeitet hatte. Er sagte mir, dass die Maschinen gut seien, dass er zufrieden sei und dass ich Dan Pruteanu, dem Geschäftsführer des Unternehmens, vertrauen könne. Das hat mir Mut gemacht. Das Wichtigste in einer Beziehung ist es, Vertrauen zu gewinnen. Also ging ich auf die Messe, um uns kennen zu lernen. Ich wusste, was ich wollte. Unter anderem wollte ich eine Laser-CNC mit einem großen Tisch. Dan war sehr offen und erklärte mir, dass ich für das, was ich vorhatte - kleine Objekte - keinen großen Tisch brauchte. Das war genug, um mich zu entscheiden. Durch den Wechsel des Maschinentyps blieb Geld übrig, so dass ich mir auch eine Zirkularfräse zulegen konnte.”
Die Maschinen - zwei Rubiq CNC-Laser Modell 1309Pro und eine kombinierte Rund- und Fräsmaschine Holz IQ Modell CF 1500 - kam schnell und er begann mit dem Entwurf und der Herstellung von Modellen aus 4 mm und 6 mm Birkensperrholz. Er wollte auch 3D-Karten aus 8 mm Sperrholz anfertigen. Bereits im November nahm er mit seinen Artefakten an einer Messe teil. Alles verlief nach Plan, doch leider kam die Pandemie.
2020 - ein seltsames Jahr, in dem Anpassung der Schlüssel war
Pandemic änderte die Daten des Problems und musste den ursprünglichen Plan umgestalten. Die Idee war, mit Händlern und Geschäften zu arbeiten, nicht mit dem Endverbraucher. Leider schloss die Pandemie genau diese Möglichkeiten aus, so dass sie Lösungen finden mussten, um den Endverbraucher direkt zu erreichen. Auch die materiellen Möglichkeiten waren begrenzt, da das Geld für Maschinen ausgegeben wurde und die Produktion nicht ausreichte, um die Investitionen in solche Lösungen zu unterstützen. Sie schlossen sich jedoch der Initiative viziere.ro an, indem sie Visiere für das Personal an der Front im Kampf gegen Covid-19 produzierten und spendeten.
Trotz aller Entbehrungen haben ihm die Willenskraft und die Unterstützung von Familie und Freunden geholfen, weiterzumachen. Er ist nicht zufrieden mit dem, was er erreicht hat, aber er hat auch die Arbeit nicht aufgegeben. Er hat es geschafft, Kunden über Facebook, Instagram oder über Freunde zu kontaktieren, und in der Vorweihnachtszeit hatte er zwei Stände auf Messen in zwei Einkaufszentren in Bukarest. In der Werkstatt arbeitet sie mit einem Angestellten, für den sie alles tut, um ihn zu halten und manchmal mit Familienmitgliedern. Sie arbeitet auch an der Website und hofft, sie Anfang nächsten Jahres in Betrieb nehmen zu können. Die Tatsache, dass er direkt mit den Kunden arbeiten und an so vielen Orten sein muss, bedeutet, dass er Produktionszeit verliert, aber er hat sich der Zeit angepasst. Aber er ist zuversichtlich, dass das alles vorübergeht und er sich voll und ganz den neuen Modellen widmen kann, denn er ist überzeugt, dass der Markt ein großes Potenzial hat.
Blick in die Zukunft
Lucian ist jetzt ein leidenschaftlicher Holzliebhaber. Er sagt, wir haben Glück, dass wir diese erneuerbare Ressource haben, und wir sollten uns um sie kümmern. Jeder, der mit Holz arbeitet, sollte Wiederaufforstungsprogramme durchführen. Genau das wird er tun. Er will sogar die Menge an Holz berechnen, die er verbraucht, und mindestens so viel anpflanzen, wie er verbraucht hat. Das ist eine Geste der sozialen Verantwortung, zu der er sich verpflichtet fühlt.
Das Gespräch mit Lucian Dincă war erfrischend. Er ist anspruchsvoll und positiv und will in diesem Land etwas Solides aufbauen. Er ist die Art von Unternehmer, auf dessen Erfolg man setzt. Mit seinen 29 Jahren hat er in sich selbst investiert, sich Wissen angeeignet, gearbeitet und trainiert. Er weiß, was er will und ist entschlossen, es zu erreichen.
Wenn Sie personalisierte Dekorationsartikel für Kinderzimmer, Kleidungsaccessoires aus Holz oder Spielzeug haben möchten, können Sie ihn auf der Facebook-Seite von Simbedo oder auf Instagram, @simbedoart, kontaktieren. Die Website wird bald fertig sein. Viel Glück Lucian!
Kommentar hinzufügen