Business - Veranstaltungen

SCM Group demonstriert Stärke und Führung auf der Xylexpo 2024

Auf der Xylexpo 2024, der wichtigsten Fachmesse für Technologien und Ausrüstungen für die Holzindustrie in Italien, hat die SCM Group, der italienische Marktführer in diesem Sektor, Stärke bewiesen. In einer Pressekonferenz am ersten Tag der Veranstaltung präsentierte das Top-Management von SCM die Vision des Unternehmens für die Zukunft der Branche, die auf Innovation, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung basiert.

Luigi De Vito, Geschäftsführer der SCM-Gruppe
Luigi De Vito, Geschäftsführer der SCM-Gruppe

Rekordergebnisse im Jahr 2023 und optimistischer Ausblick

Bei der Eröffnung der Konferenz hob Luigi De Vito, CEO der SCM-Gruppe, die hervorragende Leistung im Jahr 2023 hervor, als die Gruppe die Umsatzschwelle von 900 Millionen Euro überschritt, was sowohl der Division Holz als auch den anderen Einheiten - CMS (Technologien für andere Materialien) und Hiteco - zu verdanken ist. Trotz des schwierigen makroökonomischen Umfelds sind die Verantwortlichen von SCM optimistisch, was die Entwicklung der Aufträge in der zweiten Jahreshälfte 2024 und im Jahr 2025 betrifft. Als Gründe werden die konsequenten Investitionen des Konzerns in Produkte, Dienstleistungen und die globale Expansion, die Finanzkraft des Unternehmens sowie die Stabilität und Kompetenz des Managementteams genannt.

7% des Umsatzes in die Innovation investiert

Eine bemerkenswerte Aussage war, dass die SCM Group jährlich 7% des Umsatzes für Innovation aufwendet, was weit über dem Branchendurchschnitt liegt. "Gezielte" Innovation, die sich auf Segmente konzentriert, in denen das Unternehmen den größten Mehrwert schaffen kann, wie CNC-Bearbeitungszentren, Lösungen für Kantenanwendungen und Endbearbeitungstechnologien, ist der Schlüssel zum Erhalt und Ausbau der Führungsposition.

Luigi De Vito, Geschäftsführer der SCM-Gruppe und Pietro Gheller, Direktor der Holzabteilung der SCM-Gruppe
Luigi De Vito, Geschäftsführer der SCM-Gruppe und Pietro Gheller, Direktor der Holzabteilung der SCM-Gruppe

Integrierte Technologien in kompletten Kundenlösungen

Der SCM-Stand auf der Xylexpo spiegelte diese Philosophie wider, indem er den klassischen Ansatz, einzelne Maschinen zu präsentieren, zugunsten einer prozessorientierten Vision aufgab. Alle Technologien und Innovationen wurden in komplette Produktionsabläufe integriert und über die firmeneigene IoT-Plattform Maestro Connect digital vernetzt. So erhielten die Kunden ein klares Bild davon, wie sie mit SCM-Lösungen die Produktivität und Nachhaltigkeit ihrer eigenen Fertigungsprozesse verbessern können.

Pietro Gheller, Direktor der Division Holz - SCM Group
Pietro Gheller, Direktor der Division Holz - SCM Group

Jenseits der Technologie: Software, Dienstleistungen, Menschen

Die "SCM is more"-Philosophie wurde von Pietro Gheller, dem neu ernannten Direktor der Division Holz, erläutert. Über Maschinen und Anlagen hinaus bietet das SCM-Angebot den Kunden einen Mehrwert durch Digitalisierung, Nachhaltigkeit, vielseitige Softwarelösungen (sowohl vertikal als auch horizontal), einen proaktiven Serviceansatz auf der Grundlage von Datenanalysen, die von Tausenden von vernetzten Maschinen gesammelt werden, und durch Investitionen in Menschen - die Mitarbeiter, Partner und Kunden der Gruppe.

Fokus auf das Segment Holzbau

Eine strategische Ausrichtung, die auf der Konferenz hervorgehoben wurde, war die Konzentration auf das Segment des nachhaltigen Holzbaus. SCM führte neue spezielle Maschinenmodelle ein (Oikos XS, CLT-Schleifmaschinen) und setzt auf die Zusammenarbeit mit Randek (Schweden), um ein wichtiger Akteur in dieser Nische mit hohem Potenzial zu werden.

Langfristige Partnerschaft mit Kunden

Im Wesentlichen vermittelte die SCM-Gruppe die Botschaft einer langfristigen Partnerschaft mit den Kunden, die über eine einfache Lieferanten-Käufer-Beziehung hinausgeht. Von der kontinuierlichen Verbesserung von Fertigungstechnologien und Dienstleistungen über digitale Lösungen, die einen Mehrwert schaffen, bis hin zu gemeinsamen Kompetenzentwicklungsprojekten (SCM Academy) ist alles darauf ausgerichtet, die Wettbewerbsfähigkeit und den Erfolg der Kunden zu unterstützen, unabhängig vom wirtschaftlichen Klima.

Ein konkretes Beispiel für diesen Ansatz: Der SCM-Stand auf der Xylexpo wurde vollständig mit den Lösungen und dem Know-how eines italienischen Kunden der Gruppe gebaut - ein lebendiger Beweis für die Ergebnisse, die durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Lieferant und Anwender erzielt werden können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die starke Präsenz und die Botschaften der SCM Group auf der Xylexpo 2024 ein Ausdruck der wohlverdienten Führungsrolle durch Innovation, Leidenschaft und Kundenorientierung sind. Mit einer klaren Strategie und einer tadellosen Ausführung positioniert sich SCM als Maßstab und unverzichtbarer Partner für jedes Unternehmen, das in der holzverarbeitenden Industrie tätig ist.

Dan

Ich hatte die Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten. So habe ich Erfahrungen in den Bereichen Finanzen, Buchhaltung, Logistik, Verkauf, Betrieb und Marketing gesammelt. Ich bin ein Teamplayer und ein Allrounder. Ich bin Unternehmer, ich habe den Verkauf eines Holzlack- und Farbengeschäfts an einen multinationalen Konzern koordiniert. Im Jahr 2016 entdeckte ich die digitale Welt, das Verlagswesen und das Online-Marketing. Seitdem habe ich meine gesammelten Erfahrungen und Fähigkeiten online gestellt.

Kommentar hinzufügen

Einen Kommentar hinzufügen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

Anmeldung zum Newsletter

de_DEDeutsch