Die Organisatoren der HOLZ-HANDWERK, der europäischen Fachmesse für Maschinen, Anlagen und Lösungen für die Holzbearbeitung, haben die Öffnung der Anmeldung für die Ausgabe 2026 bekannt gegeben. Die Veranstaltung findet vom 24. bis 27. März 2026 in Nürnberg statt und steht unter dem Motto "Entdecken. Erleben. Do." (Entdecken.Erleben.Machen.).
Für Unternehmen, die einen Stand buchen möchten, bieten die Organisatoren bis zum 31. März 2025 einen Frühbucherrabatt an. Ausgabe 2024 mit rund 75.000 Besuchern und 973 Ausstellern, was die Bedeutung dieser Veranstaltung für die Branche unterstreicht.
"Die HOLZ-HANDWERK ist mehr als nur eine Messe - sie ist eine lebendige Plattform, die die Zukunft der Holzbranche aktiv mitgestaltet", erklärt Stefan Dittrich, Geschäftsführer der HOLZ-HANDWERK. "Wir wollen nicht nur zeigen, was möglich ist, sondern auch die Branche voranbringen. Wir bieten eine Veranstaltung, die authentisch, praxisnah und voller wertvoller Erfahrungen ist."
Die FENSTERBAU FRONTALE, die Weltmesse für Fenster, Türen und Fassaden, wird parallel zur HOLZ-HANDWERK stattfinden. Mit nur einem Ticket haben die Besucher Zugang zu beiden Veranstaltungen und maximieren so den Wert ihrer Teilnahme.
Für die Ausgabe 2026 setzen die Organisatoren auf Praktikabilität. Eine Besonderheit ist der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützte Pavillon "Junge Innovatoren", in dem Start-ups ihre neuesten Ideen und Produkte vorstellen.
Die HOLZ-HANDWERK 2026 wird bereits zum 22. Mal in Kooperation zwischen dem VDMA Fachverband Holzbearbeitungsmaschinen und der NürnbergMesse GmbH mit Unterstützung des Fachverbands Schreinerhandwerk Bayern (FSH) veranstaltet.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden interessierte Unternehmen unter www.holz-handwerk.de.
Kommentar hinzufügen