In der Vorweihnachtszeit 2016 stieß ich auf Brikk, ein neues Konzept für Kinderspiele, das ich interessant und clever fand. Als ich versuchte, mehr darüber zu erfahren, sah ich, dass es sich tatsächlich um eine völlig neue Idee handelt, die erst vor ein paar Monaten aufkam. Da es sich um ein Spiel mit Holzteilen handelte, war meine persönliche Neugierde geweckt, und so nahm ich Kontakt zu Zsolt Szász auf, der die Idee dazu hatte. Aufgrund des vollen Terminkalenders auf beiden Seiten hat es seit Weihnachten einige Zeit gedauert, aber schließlich konnten wir uns einigen, und es entstand das folgende Interview.
Wann haben Sie angefangen?
Zsolt Szász: Brikk ist ein völlig neues Konzept auf dem Markt, es ist unsere eigene Erfindung. Die Produktion selbst begann Ende 2016.
Wie sind Sie auf die Idee gekommen?
ZS: Ich glaube fest daran, dass brikk wurde aus dem kreativen Denken geboren, das meinen Beruf als Architekt begleitet. Ich bin immer auf der Suche nach der Verbesserung der Dinge um uns herum, und da ich ständig von den verschiedensten Spielzeugen meiner Kinder umgeben bin, war der Umstand für die Idee geschaffen.
Nach dem, was ich gesehen habe, sieht das Spiel ein bisschen wie Lego aus. Glauben Sie, dass man es als solches betrachten kann?
ZS: Wir freuen uns jedes Mal, wenn wir mit einem Riesen in Verbindung gebracht werden, aber was wir nicht wollen, ist brikk zu einem Spielzeug zu werden, das mit anderen Marken, die Konstruktionsspielzeug herstellen, assoziiert wird oder ihnen ähnelt. Was die Parallele zu Lego betrifft, so gibt es meiner Meinung nach mehr Dinge, die uns unterscheiden, als Dinge, die uns gleich machen. Wir sind uns ähnlich, weil wir Prismen herstellen, aus denen man Dinge bauen kann, aber das ist auch schon alles. Was uns noch unterscheidet, ist die Art und Weise, wie man spielen kann, die Freiheit, die grenzenlosen Möglichkeiten, die brikk bietet, das Material, aus dem wir Prismen herstellen, und die Art und Weise, wie wir uns auf Nachhaltigkeit und ökologischen Fußabdruck beziehen. Wir sollten auch erwähnen, dass brikk Es handelt sich nicht um ein Massenprodukt, sondern um eine Manufaktur. Jedes Stück wird nach jedem Produktionsprozess mehrfach kontrolliert. Wir wollen, dass brikk ein Premium-Spielzeug ist, wenn es um die Qualität geht.
Sind die Spiele nur für Kinder oder richten Sie sich auch an Erwachsene?
ZS: Die Grundidee war, ein innovatives Spielzeug für Kinder zu produzieren, aber wir stellen fest, dass brikk wird es auch für Erwachsene interessant. Es ist ein Spiel, das Sie von der Arbeit und dem Stress ablenken kann. Man kann sich in wenigen Minuten entspannen, indem man mit 4-5 Figuren neben dem Computer spielt oder, warum nicht, nur 2 Figuren in der Hand dreht. Hier kommen die magnetischen Eigenschaften und der taktile Faktor - die Textur, der Klang und die Wärme des Holzes - zum Tragen. Ich kann also kategorisch sagen, dass wir den Kreis derer, die wir ansprechen wollen, erweitern werden.
Welche Art von Holz verwenden Sie?
ZS: brikk-Prismen werden aus massivem Hartholz, Buche, hergestellt. Wir haben uns dafür entschieden, mit einem Material zu arbeiten, das langlebig, nachhaltig, umweltfreundlich und nicht zuletzt kindersicher ist. Diese Aspekte waren bei der Gestaltung des Spielzeugs sehr wichtig, und wir möchten, dass dieses natürliche und freundliche Aussehen zu einem Markenzeichen der Marke wird. brikk.
Wie wird Spielzeug hergestellt? Mit welcher Art von Materialien?
ZS: Natürlich war es wichtig, dass wir, sobald wir die Prismen hatten, eine umweltfreundliche Oberfläche anbieten konnten, die die Holzprismen vor Flecken und Verfärbungen durch den Gebrauch schützt. Wir müssen die Freiheit des Spielens ermöglichen, ohne sie durch einen Stressfaktor zu stören, was in diesem Fall bedeutet, dass die Eltern dafür sorgen müssen, dass die Prismen sauber und makellos bleiben. Zu diesem Zweck wird das Holz mit einer Glanzlackierung versehen, um es vor Flecken und Flüssigkeiten zu schützen. Wir haben uns dafür entschieden, nur mit ungiftigen Materialien auf Wasserbasis zu arbeiten, eine Entscheidung, die die Grundidee ergänzt.
Haben Sie alle erforderlichen Lizenzen und Genehmigungen für den Verkauf von Spielzeug? War es schwierig, sie zu bekommen?
ZS: In Rumänien gibt es derzeit keine autorisierte Stelle, die befugt ist, Spielzeug zu testen, bevor es auf den Markt kommt. Deshalb wird die Produktion in gewisser Weise auf eigene Verantwortung und auf der Grundlage von Erklärungen durchgeführt. Die erforderlichen Genehmigungen für die Produktion selbst sind relativ leicht zu erhalten und haben unsere Arbeit nicht behindert. Natürlich muss das Produkt eine Beschreibung, eine Alterskategorie und einen in jeder Hinsicht nachprüfbaren Produktionsweg haben.
Wo arbeiten Sie? Haben Sie eine Werkstatt, eine kleine Fabrik?
ZS: Wir haben derzeit eine eigene kleine Montage- und Veredelungswerkstatt. Wir lagern einige Prozesse aus, die wir im Moment nicht abdecken können. Aber wir wollen, dass die gesamte Produktion in der Werkstatt stattfindet, und ich denke, dass wir das noch in diesem Jahr, bis zum Sommer, realisieren können. Zumindest hoffen wir das.
Ist es eine Familienaktivität?
ZS: Nein, aber ich bekomme wichtiges und sinnvolles Feedback von Familie und Freunden.
In welchen Geschäften sind die Spielzeuge erhältlich?
ZS: Wir sind in Gesprächen mit mehreren Vertriebshändlern im Lande und hoffen, dass brikk so bald wie möglich für alle zugänglich zu machen. Im Moment erhalten wir nur Bestellungen, die über unsere Facebook-Seite kommen, diese können wir erfüllen. Gemeinschaft brikk ist nicht so groß, wir wachsen langsam und organisch. Von dem Moment an, in dem eine Bestellung eingeht, dauert es zwischen 2 und 5 Werktagen, bis das Paket bei Ihnen eintrifft. Wir wollen die Zeit im Land auf 1-2 Tage verkürzen. Die Bestellungen kommen sowohl aus dem Inland als auch aus dem Ausland. Wir liefern sie per Expresskurier (sowohl im Inland als auch im Ausland), und die Bezahlung erfolgt über Paypal. Parallel dazu starteten wir brikktoys Website mit unserem eigenen Webshop, der uns den Vertrieb und die Kommunikation mit denjenigen, die uns suchen, erleichtert.
Was sind Ihre Pläne für die Zukunft?
ZS: Langfristig wollen wir brikk eine starke Marke, ein authentisches Produkt zu werden. Wir wollen eine Reihe von Packungen in Geschäften im ganzen Land und in Europa anbieten. Wir suchen nach Vertriebshändlern im In- und Ausland. Wir suchen Vertriebshändler, die die Möglichkeiten der Marke erkennen. brikkSie teilen unsere Begeisterung und sind bereit, uns auf diesem schwierigen Weg zu unterstützen.
Die Idee der Holzteile mit eingebettetem Magneten wurde von Tegu im Jahr 2006 von Chris Haughey und Will Haughey, den Gründern des gleichnamigen Unternehmens, ins Leben gerufen.