Deko&Design

Aspekte der Innenarchitektur, die 2019 aufgegeben werden sollten

Bereits in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres begannen Fachzeitschriften und Blogs mit den Stimmen führender Designer aus den USA, Großbritannien, Europa und Australien, die Trends für das kommende Jahr zu präsentieren. Im Allgemeinen äußern sie ihre Ansichten über "was man anzieht", aber auch, was sie 2019 in der Innenarchitektur nicht mehr sehen möchten. Da ziemlich viele Empfehlungen unter der Spalte "so, so, nein" standen, habe ich versucht, den gemeinsamen Nenner zu finden. Das Ergebnis sind die folgenden Empfehlungen, wobei die meisten derjenigen, die uns sagen, wie wir 2019 einrichten sollten, der Meinung sind, dass diese Trends verschwinden sollten.

Keine Grautöne, monochromes Dekor oder überwiegend Weiß in der Inneneinrichtung im Jahr 2019

Grau, das in den vergangenen Jahren so häufig verwendet wurde, ist inzwischen gesättigt und in Ungnade gefallen. Es wird eine Rückkehr zu warmen Brauntönen empfohlen. Wir werden dazu angehalten, neutrale Farben zugunsten von Farben mit mehr Persönlichkeit aufzugeben.

Monochromes Dekorieren ist auch nicht mehr in der Gunst der Designer. Wir sollten "Ton in Ton"-Kombinationen vermeiden, mit Wänden, Sofas und Vorhängen in den gleichen Farbtönen. Wir sollten uns für mehr Farbe entscheiden, die einen besseren Ton und Lust auf Abenteuer bringt.

Zu den schwer zu akzeptierenden monochromen Dekorationen gehört auch Weiß. Keita Turner von Keita Turner Entwurf New York, ist der Meinung, dass Innenräume Farbe und Persönlichkeit haben, Abenteuer hervorrufen und ein Gefühl der Fröhlichkeit vermitteln sollten. Also "weg mit der langweiligen weißen Palette und her mit den Farben", sagt sie.

Industrielles und rustikales Industriedesign befindet sich im freien Fall

Die Designer haben genug von freiliegenden Rohrleitungen, Fabrikdekor und aggressiv freiliegenden Balken. Industrielles Designdie in den letzten Jahren im Mittelpunkt des Interesses stand, erlebte 2018 ihre letzten glanzvollen Momente. Schluss mit Holzpfählen und alten Rohren, Couchtischen, die an Fabrikwagen erinnern, oder Lampen aus Balken und dicken Ketten. Im Jahr 2019 werden wir zu wärmeren Tönen und Stilen gedrängt, die den persönlichsten Ausdruck zulassen.

Innenarchitektur 2019
Bildquelle: freshome.com
Maximalistisches Design soll minimalistisches Design ersetzen

Seit Jahren minimalistisches Design dominiert die Innenräume. Der skandinavische Stil, der in vielen nordischen Möbel- und Einrichtungshäusern zu finden ist, ist einfach und lässt sich leicht an weniger großzügige Wohnungen anpassen. Es ist ein Stil, der junge Leute anspricht, hell, natürlich und einfach, mit dem Nötigsten ausgestattet.

Die Designer fangen an, ihn als viel zu einfach und zu wenig persönlich zu empfinden. Daher wenden sie sich anderen Stilen zu, deren Ausdrucksmittel näher an der Persönlichkeit des Einzelnen liegen. Manche sagen sogar, dass sich der Trend in diesem Jahr ins Gegenteil verkehren wird und viele Designer den maximalistischen Stil übernehmen werden. Ich werde bald darauf zurückkommen.

Das sehr große Wohnzimmer, in dem es keinen Tisch gibt, um den sich Familie und Freunde versammeln können, wird einige Veränderungen erfahren müssen

Das geräumigste Wohnzimmer war die Obsession der vergangenen Jahre. In nicht sehr großen Wohnblöcken wurde der Traum von einem geräumigen Wohnzimmer verwirklicht, indem Wände herausgerissen wurden und das Wohnzimmer mit der Küche und der Speisekammer verbunden wurde. Der Esstisch wurde abgeschafft, weil er zu viel Platz beanspruchte. Gegessen wurde auf Inseln, barähnlichen Stangen oder an Couchtischen. Partys bedeuteten schwedische Büffets und geselliges Beisammensein in kleinen Gruppen.

Viele glauben, dass eine solche Organisation eher entfernt als bringt. "Rettet das Esszimmer!" ist der Ruf des Designers Janie Molster die uns dazu auffordert, die übergroßen Wohnzimmer zu verlassen und Platz für den traditionellen Esstisch zu schaffen, um den sich Freunde und Familie versammeln.

Innenarchitektur 2019
Fotoquelle: nicolefullerinteriors.com
Möbel in kühlen, metallischen Farben sind nicht mehr nach dem Geschmack der Designer. Barwagen verlassen die Innenräume zugunsten von Bücherregalen und Konsolen

Neben kühlen Grautönen und Industriedesign sowie metallischen Akzenten auf Möbeln wird 2019 das neue Industriedesign aus der Innenarchitektur verschwinden. Bei den Möbeln sind warme Töne, abgerundete Kanten und Gemütlichkeit wieder angesagt.

Die Barwagen mit all ihrem metallenen Rüstzeug sind von der Bildfläche verschwunden und machen Platz für Bücherregale, Stangen und Konsolen. Ist das eine subtile Anspielung auf die Rückkehr zu Büchern und zum Lesen? Wer weiß das schon, aber ich glaube es gern!

Innenarchitektur 2019
Bildquelle: aji.co.uk
Thematische Designs oder Designs mit volkstümlichen, marokkanischen oder tropischen Einflüssen werden nicht mehr zu den Empfehlungen der Designer gehören.

Vor einigen Jahren gab es einen Trend, die Innenräume nach einem bestimmten Thema einzurichten. Dieser Trend wird ab 2019 verschwinden und der subtile Stilmix wird bevorzugt.

Vorbei sind die Zeiten, in denen die Wohnungen im traditionellen marokkanischen Stil dekoriert waren, in denen Geschäfte gerahmte Meilen, Ebenholzfiguren oder andere Dekorationen aus exotischen Ländern verkauften. Im Jahr 2019 empfehlen die Designer, die Stile zu mischen und zu kombinieren, um Monotonie zu vermeiden.

Die einheimische oder ausländische Volkskultur dominiert nicht mehr den ganzen Raum, sondern wird durch ein bestimmtes Objekt hervorgehoben. Es wird empfohlen, dass die Objekte authentisch sind und Kopien und Nachahmungen vermieden werden.

KEINE Dekoration um der Dekoration willen, Wände im Stil einer Kunstgalerie oder große Worte an der Wand

Auch hier gilt die Empfehlung, ein einziges authentisches, wertvolles Kunstwerk zu haben und nicht viele andere kleine Objekte, die das Aussehen Ihrer Wohnung verunstalten.

"Lassen Sie die Wände besser weiß, sauber, wenn Sie nichts zu sagen haben. Eklektisch zu sein bedeutet nicht, dass man die Wände mit Bildern vollklebt, egal was. Für mich geht es darum, die eigene Persönlichkeit so zu kanalisieren, dass man einen wunderbaren Raum schafft, in dem man atmen kann", sagt die New Yorker Designerin. Nicol Fuller.

Das Gleiche gilt für "Galerie"-Wände mit vielen Rahmen, die thematische Fotos oder Gemälde einrahmen. Alles wird durch ein einziges großes Werk ersetzt, vielleicht ein Bild, das in 2-3 Gemälde aufgeteilt ist.

Ein weiterer Trend, der seine Blütezeit erlebt hat, ist die Dekoration der Wände mit großen Zahlen oder Buchstaben, die ein Wort ergeben. Im Essbereich zum Beispiel steht an der Wand in halbmeterlangen Buchstaben "EAT". Auch in diesem Fall ist es besser, die Wand weiß zu lassen.

Innenarchitektur 2019
Bildquelle: 12q.access.ly
Der ideale Ort ist der Ort, der Sie repräsentiert und an dem Sie sich zu Hause fühlen.

Designer waren schon immer diejenigen, die bei der Einrichtung von Räumen Trends gesetzt oder gebrochen haben. Sie haben uns gezeigt, wie wir Materialien, Stile und Farben so kombinieren können, dass unsere Inneneinrichtung so harmonisch und effektiv wie möglich ist. Aber wir treffen unsere eigenen Entscheidungen. Und wir treffen sie, weil sie uns repräsentieren und uns ein gutes Gefühl geben. Wenn Sie also gerne gerahmte Fotos von den schönsten Momenten im Familienurlaub an der Wand haben, sollten Sie sie nicht abhängen, nur weil es nicht im Trend liegt. Das Wichtigste ist, dass Sie sich dort, wo Sie leben, "zu Hause" fühlen.

Anamaria

Anamaria verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing und Kommunikation für Unternehmen in der Möbelindustrie und im Einzelhandel. Vor ihrer Tätigkeit bei Ces Brands koordinierte sie die Marketingaktivitäten bei ICLA Romania.

Kommentar hinzufügen

Einen Kommentar hinzufügen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

Anmeldung zum Newsletter

Newsletter Freitagmorgen
Informationen und Ratschläge von Experten

de_DEDeutsch