Deko&Design - Techniken der Holzverarbeitung

Pelletheizung - effiziente und umweltfreundliche Lösung

Das Heizen mit Pellets wird von vielen Fachleuten zwischen der Gas- und der Wärmepumpenheizung favorisiert. Das Hauptkriterium bei dieser Reihenfolge ist die "Sauberkeit" des Systems, die durch das als Energiequelle verwendete Material, die während des Heizvorgangs entfernten Schadstoffe und die zurückbleibenden Rückstände dargestellt wird. In der Abwägung zwischen dem niedrigeren Preis einer Gasheizung (mit den Nachteilen der Gasverbrennung) und dem sauberen System einer Wärmepumpe, das für viele von uns unerschwinglich ist, setzt sich die Pelletheizung durch. Und in Gebieten, in denen es nicht möglich ist, sich an das Gasnetz anzuschließen, scheint sie eine bessere Option zu sein als das Heizen mit Holz.

Pelletheizung

Wir haben gesehen, wie das Heizen mit Pellets nach einem Mini-Urlaub im 7 Blumenein Gästehaus in Gheorgheni, in dem wir auch während einer Naturfarben-Workshop. Der Pelletkamin im Wohnzimmer faszinierte mich Nacht für Nacht. Die Flamme, die sich von der des Holzes unterschied, erschien in einem Funkenwirbel und wurde immer intensiver, um dann zu erlöschen, wenn die Temperatur im Raum die vom Thermostat eingestellte Stufe erreichte. Aber wenn man die Terrassentür 2-3 Mal öffnete, erschien die Flamme wie aus dem Nichts und übte dieselbe magnetische Anziehungskraft aus. Der Kamin war nicht nur dekorativ, sondern diente auch zum Beheizen des gesamten Hauses, d.h. von 3 weiteren Zimmern, jedes mit eigenem Bad, und eines großen Flurs.

Heizen mit Pellets

Pellets sind ein Biokraftstoff, der durch die Verarbeitung von Holzabfällen und anderen Materialien wie landwirtschaftlichen, Haushalts- oder Industrierückständen hergestellt wird. Am bekanntesten und beliebtesten sind Pellets aus Holzresten (Holzstaub, Sägemehl, Sägespäne) aus der Holzverarbeitung in Holzverarbeitungszentren oder Möbelfabriken, aber es gibt auch Pellets aus Sonnenblumen oder Stroh. Wir haben eine ausführliche Beschreibung der Herstellung und der Eigenschaften von Pellets gegeben hier.

Der Hauptunterschied zwischen Pellets und Brennholz ist der Heizwert, der bei Pellets höher ist als bei Holz. Wenn der Heizwert von Brennholz 3750 kcal/kg bei Fichte, 3550 kcal/kg bei Buche und 3500 kcal/kg bei Buche. Karpfen, zu Pellets aus Weichholz kann bis zu 4800 kcal/kg, Buche bis 5200 kcal/kg. Qualitativ hochwertige (Premium-)Pellets geben bei der Verbrennung nicht nur mehr Wärme ab, sondern setzen auch weniger Rauch und Abgase frei und erzeugen viel weniger Asche (weniger als 3%). Gewöhnliche Pellets haben einen Aschegehalt zwischen 4 und 6%.

Pellets können sowohl für den privaten als auch für den industriellen Verbrauch verwendet werden. Pelletöfen, Kamine, Heizkessel oder Pellet-Kraftwerke werden mit Pellets befeuert. Für ein effizientes Heizen und eine einfache Wartung der Öfen sollten Pellets von guter Qualität (Qualitätsklasse A1) verwendet werden. Es gibt einfache Möglichkeiten, die Qualität von Pellets zu überprüfen:

  • Wenn sie ins Wasser gegeben werden, sollten Pellets guter Qualität sinken (nicht schwimmen) und sich sehr langsam auflösen.
  • nicht zerbrechen, wenn sie aus einer Höhe von etwa 1 m vom Boden fallen gelassen werden
  • nicht mehr als 5-7% Asche der Gesamtmenge der Pellets, mit denen der Ofen befeuert wurde, zu hinterlassen
Heizen mit Pellets
Pelletofen
Quelle: theindustryanalysis.com
Wie Pelletöfen funktionieren

Pelletöfen sind eine Option für diejenigen, die keinen Zugang zum Gasnetz haben, oder für diejenigen, die Holz verbrennen wollen, aber mehr Kontrolle über den Prozess wünschen. Im Gegensatz zu einem normalen Holzofen oder Kamin ist ein Pelletofen komplexer. Er umfasst ein Pellet-Zufuhrsystem, Zu- und Abluftventilatoren, einen Verbrennungsbehälter, ein Lufteinlassgitter, Rohrleitungen und einen Thermostat. All dies macht die Verbrennung effizienter und kontrollierbarer.

Zum Anfeuern des Ofens werden die Pellets aus dem Vorratsbehälter zugeführt, in dem sie gelagert werden. Dann wird die Luft im Bereich des Feuerraums mit Hilfe von elektrischem Strom erhitzt, bis sich die Pellets selbst entzünden. Die Verbrennung wird durch die von Ventilatoren zugeführte Luft aufrechterhalten. Die Rauchgase werden durch den Schornstein abgeleitet, der so gebaut ist, dass er mit natürlichem Zug arbeitet. Dies ist eine Vorsichtsmaßnahme, damit keine schädlichen Verbrennungsgase zurückbleiben, wenn der Strom abgeschaltet wird. Die Asche wird in der speziellen Aschelade aufgefangen. Wenn Qualitätspellets verwendet werden, sollte die Asche nicht öfter als einmal pro Woche entleert werden.

Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, schaltet der Thermostat die Pelletszufuhr ab. Die Flamme erlischt von selbst, da kein Material mehr vorhanden ist, um die Verbrennung aufrechtzuerhalten. Auch wenn die Zufuhr kontinuierlich erfolgt, ist das System so konzipiert, dass die Flamme nicht in den Pelletbehälter gelangen kann. Es ist auch möglich, den Ofen an Heizkörper anzuschließen, um das ganze Haus zu beheizen. In diesem Fall muss ein Ausdehnungsgefäß vorhanden sein, um das Wasser zu erhitzen, das dann in den Kesselkreislauf gelangt. Der Ofen/Kamin beheizt den Raum, in dem er aufgestellt ist, so dass hier kein Heizkörper erforderlich ist. Die warme Luft, die vom Ventilator in den Raum geblasen wird, und die Strahlung des hitzebeständigen Glases sind ausreichend.

Heizen mit Pellets
Kamin im Wohnzimmer
Vor- und Nachteile des Heizens mit Pellets

Wie jedes andere System hat auch die Pelletheizung ihre Vor- und Nachteile. Wer sich dafür interessiert, sollte sie sehr genau analysieren. Nur dann kann er entscheiden, was für ihn den Ausschlag gibt. Schauen wir uns einige der Vor- und Nachteile an.

Vorteil:

  • Es handelt sich um sehr effiziente Systeme mit Wirkungsgraden zwischen 75 und 90%.
  • Kaminöfen sind für die Beheizung großer Räume geeignet.
  • Umweltfreundliches System, das die Umwelt schützt. Geringere Emissionen im Vergleich zu Holz- oder Gasöfen. Pellets enthalten im Vergleich zu fossilen Brennstoffen sehr wenig Schwefel, Stickstoff oder Chlor. Die Pellets helfen der Umwelt, da sie Holzabfälle oder andere Materialien zurückgewinnen, die sonst auf dem Feld verbrannt werden oder ins Wasser gelangen und das Ökosystem gefährden würden.
  • Die Installation ist nicht schwierig.
  • Reinigung und Wartung sind mühelos.
  • Die Verbrennung ist sauber und vollständig mit sehr wenig festen Rückständen.

Die wichtigsten Nachteile sind:

  • Es wird mit Strom betrieben. Er verbraucht sehr wenig Strom, aber ohne ihn kann das Feuer nicht brennen, die Ventilatoren funktionieren nicht und der Thermostat funktioniert nicht.
  • Es ist ein lauteres System als ein Holzofen. Die Ventilatoren machen ein Geräusch, das für empfindliche Menschen störend sein kann.
  • Es ist notwendig, den Brenner alle 3-4 Tage von festen Rückständen zu reinigen und zu überprüfen, dass keine Pellets unter den Brenner gelangt sind.
  • Für einen hohen Wirkungsgrad, niedrige Emissionen und geringe Rückstände (Asche) sollten Pellets von guter Qualität verwendet werden. Billige Pellets können das System ineffizient machen.
  • Es wird Platz für die Lagerung der Pellets und für das Ausdehnungsgefäß benötigt, wenn der Ofen an den Heizkessel angeschlossen ist.
  • Pellets sind teurer als Gas. In letzter Zeit sind die Holzpreise immer weiter gestiegen, was auch den Preis für Pellets in die Höhe getrieben hat. Um Geld zu sparen, ist es ratsam, nur so viele Pellets zu kaufen, wie Sie für eine Saison benötigen. Das sind 2-3 Tonnen für ein 150-200 m² großes Haus.

Ich hoffe, Sie haben einen Eindruck davon bekommen, was es mit der Pelletheizung auf sich hat. Für mich war es eine neue Erfahrung, die Wärme der Pelletheizung zu genießen, und der Anblick der Funken im Kamin hat meinen Urlaub sehr angenehm gemacht.

Mihaela Radu

Mihaela Radu ist Chemieingenieurin, hat aber eine Leidenschaft für Holz. Sie arbeitet seit mehr als 20 Jahren in diesem Bereich, wobei die Holzveredelung sie in dieser Zeit geprägt hat. Sie sammelte Erfahrungen in einem Forschungsinstitut, in ihrem eigenen Unternehmen und in einem multinationalen Konzern. Sie möchte ihre Erfahrungen kontinuierlich mit denjenigen teilen, die die gleiche Leidenschaft haben - und mehr.

Kommentar hinzufügen

Einen Kommentar hinzufügen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

Anmeldung zum Newsletter

de_DEDeutsch