Veranstaltungen

spoga+gafa und Euro 2024 starten in Köln in den Sommer

Während in Deutschland die Vorfreude auf die Fußball-Europameisterschaft im Juni 2024 steigt, bereitet sich auch die Garten- und Grillbranche auf ihr größtes Ereignis vor: die spoga+gafa, die weltgrößte Fachmesse der Branche, die vom 16. bis 18. Juni in Köln stattfinden wird. Und nein, das ist kein Zufall!

Stefan Lohrberg, der Direktor der spoga+gafa, gab uns einen Monat vor der Eröffnung der Messe ein schmackhaftes Interview, in dem er uns verriet, wie die Vorbereitungen für die beiden großen Veranstaltungen des Sommers ablaufen.

"Der Juni wird ein sehr arbeitsreicher Monat in Köln sein", sagt Lohrberg. "Natürlich bringt die Organisation von zwei Großveranstaltungen zur gleichen Zeit Herausforderungen mit sich, vor allem was die Unterbringung betrifft. Sagen wir einfach, dass die Hotels in der Nähe des Messegeländes voll sind. Aber in Köln und den umliegenden Städten gibt es genügend Unterkünfte für jeden Geldbeutel.

Und wer befürchtet, es wegen des EM-Verkehrs nicht rechtzeitig zur spoga+gafa zu schaffen, den beruhigt Lohrberg: "Dank der hervorragenden Infrastruktur unserer Messehallen erreichen Sie die spoga+gafa schnell und direkt aus der Region mit Bahn, Bus oder Taxi. Köln ist also sowohl für die größte Garten- und Grillmesse als auch für eines der heißesten Sportereignisse, das die Stadt je erlebt hat, gerüstet!"

Und auch der Fußball ist während der spoga+gafa in der Region Köln zu Hause. Am 15. Juni, dem Tag vor der Messeeröffnung, findet im Kölner Rhein-Energie-Stadion das Spiel zwischen Ungarn und der Schweiz statt. Nicht weit davon entfernt, am selben Tag in Dortmund, trifft Italien auf Albanien. Am 16. Juni treffen England und Serbien in Gelsenkirchen und am 17. Juni Österreich und Frankreich in Düsseldorf aufeinander.

Aber auch jenseits von Logistik und Fußball sieht Lohrberg eine perfekte Symbiose zwischen der Europameisterschaft, dem Grillen und der Gartenarbeit. "Die Farbe Grün wird im Juni in Köln allgegenwärtig sein: sowohl in den Pavillons der spoga+gafa als auch auf dem Rasen. Wenn es etwas gibt, das gut zusammenpasst, dann sind es Grillen, Gartenarbeit und Fußball. In einem Monat haben wir also ein großes Garten- und Fußballfest", schwärmt er.

Und die spoga+gafa hat wirklich etwas zu bieten, um die Besucher zu begeistern, selbst diejenigen, die mehr Elfmeterschützen als Stiefmütterchen sind. Unter dem Motto "Responsible Gardens" zeigt die Messe nachhaltige und innovative Gartenlösungen, Outdoor-Möbel, Werkzeuge, effiziente Technologien für das Grillen und die Gartenpflege. Eine besondere Attraktion wird die erste Coolingworld sein, ein Bereich, der aktiven und passiven Kühlgeräten gewidmet ist, die im Fachhandel sehr gefragt sind.

Aber warum ist die spoga+gafa ein unumgängliches Ereignis für die grüne Branche? Lohrberg erklärt: "Die Gartenbaubranche hat ein paar harte Monate hinter sich. Aber jetzt bündeln sie ihre Kräfte. Der gegenseitige Gedankenaustausch ist für alle wichtig. Es gilt, gemeinsame Ideen zu entwickeln und Lösungen zu finden. Und dafür bietet die Messe genau den richtigen Rahmen, denn sie vermittelt Sicherheit, Stabilität und Heimatgefühl". Als Innovationsplattform setzt die spoga+gafa Trends, bietet Zugang zum internationalen Markt und hervorragende Networking-Möglichkeiten und bringt Branchenkompetenz, neue Impulse, Nachfrage und Angebot zusammen."

Wenn Sie also im Juni nach Köln oder in die Umgebung kommen, entweder zum Fußball, zur spoga+gafa oder - warum nicht - zu beidem, können Sie sicher sein, dass die Region für beides gerüstet sein wird. Das einzige Dilemma wird sein: Gehen wir zuerst auf die Messe oder zum Spiel? Oder grillen wir dazwischen und schauen uns die zweite Halbzeit bei einem kühlen Bier an? Wie auch immer Sie sich entscheiden, die Atmosphäre wird garantiert eine Europameisterschaft sein!

Bildnachweis spoga+gafa. Veranstaltungshinweise spoga+gafa 2024 https://www.spogagafa.com/trade-fair/spoga-gafa-2024/industry-trade-fairs/

Dan

Ich hatte die Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten. So habe ich Erfahrungen in den Bereichen Finanzen, Buchhaltung, Logistik, Verkauf, Betrieb und Marketing gesammelt. Ich bin ein Teamplayer und ein Allrounder. Ich bin Unternehmer, ich habe den Verkauf eines Holzlack- und Farbengeschäfts an einen multinationalen Konzern koordiniert. Im Jahr 2016 entdeckte ich die digitale Welt, das Verlagswesen und das Online-Marketing. Seitdem habe ich meine gesammelten Erfahrungen und Fähigkeiten online gestellt.

Kommentar hinzufügen

Einen Kommentar hinzufügen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

Anmeldung zum Newsletter

Newsletter Freitagmorgen
Informationen und Ratschläge von Experten

de_DEDeutsch