Veranstaltungen

spoga+gafa 2024 bestätigt Weltmarktführerschaft in der Garten- und BBQ-Branche

Die weltweit führende Fachmesse für die Garten- und Grillbranche, die spoga+gafa, bestätigte auch bei der diesjährigen Ausgabe ihren Status als führende globale Plattform. Die Veranstaltung, die vom 16. bis 18. Juni in Köln stattfand, zog rund 28.000 Fachbesucher aus 113 Ländern an und knüpfte damit an den herausragenden Erfolg der letzten Ausgabe an.

Der Messe ist es erneut gelungen, die gesamte Gartenbranche zusammenzuführen. Die Präsenz und Rückkehr namhafter Aussteller aus Europa und Amerika unterstreicht die internationale Bedeutung der spoga+gafa als zentraler Treff- und Vernetzungspunkt für die Branche. Was die Besucherzahlen anbelangt, so wurden insbesondere aus Deutschland erhebliche Zuwächse verzeichnet, mit einem Anstieg von über 8% im Vergleich zur vorherigen Ausgabe.

Oliver Frese, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse GmbH, sagte: "Der Erfolg der spoga+gafa ist ein Beleg für das Vertrauen und die Unterstützung durch unsere Aussteller und Besucher. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten hat sich die spoga+gafa einmal mehr als unverzichtbare und verlässliche Plattform für die grüne Branche erwiesen. Die positive Resonanz der internationalen Fachbesucher, die steigende Zahl der deutschen Besucher und die hohe Qualität der Gespräche mit unseren Partnern motivieren uns noch mehr, die spoga+gafa stetig weiterzuentwickeln."

An der spoga+gafa 2024 nahmen mehr als 1.800 Aussteller aus 66 Ländern teil. Zu den besucherstärksten Nationen gehörte Deutschland, das zusammen mit den Niederlanden, Italien, Belgien, den USA und Australien das größte Wachstum verzeichnete.

Unter dem Leitthema "Verantwortungsvolle Gärten" bot die Messe mit Best-Practice-Beispielen aus dem internationalen Handel, Präsentationen und Fachvorträgen im Gartencafé-Forum praxisnahe Konzepte und Antworten auf drängende Branchenfragen. Einen weiteren Schwerpunkt legte die Spoga+gafa auf die inhaltliche Weiterentwicklung des BBQ-Segments mit neuen Themenwelten wie "Von Budget bis Luxus - BBQ für jedes Budget", "World of Refreshment" und "Outdoor Adventure".

Vertreter von Branchenverbänden lobten die hohe Qualität der Messe als unverzichtbare Plattform für Präsentation, Networking und Gedankenaustausch in der Branche.

"Als Branchensponsor unterstützen wir voll und ganz die spoga+gafa, die sich auch in diesem Jahr durch ihre hohe Qualität auszeichnete und zudem viel Spaß machte. Für unsere Mitglieder ist sie nach wie vor eine wichtige Plattform, um sich zu präsentieren und mit Kollegen, Bekannten und wichtigen Entscheidern der Branche auszutauschen", so Anna Hackstein, Geschäftsführerin des Gesamtverbandes der Gartenindustrie (GIA).

Dr. Peter Wüst, Hauptgeschäftsführer des BHB - Handelsverband Heimwerken, Bauen und Gartenbau, betonte: "Die spoga+gafa hat unsere Erwartungen erneut übertroffen und ihre Position als Pflichtveranstaltung der Branche bestätigt. [Die vorgestellten Innovationen und die positive Resonanz der Besucher zeigen, dass die Branche auf dem richtigen Weg ist, den wachsenden Ansprüchen der Verbraucher gerecht zu werden und gleichzeitig nachhaltiges Handeln zu fördern."

Fazit: Die spoga+gafa bleibt auch 2024 das jährliche "Muss" für die Outdoor-, Garten- und BBQ-Branche und bestätigt damit ihren Status als wichtigste globale Plattform für die Branche.

Die nächste Ausgabe der spoga+gafa findet im Juni 2025 unter dem Leitthema "Gärten mit Design" statt, wobei ästhetische und innovative Lösungen für private Grünflächen im Mittelpunkt stehen und eine Retrospektive vergangener Gestaltungskonzepte geboten wird.

Dan

Ich hatte die Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten. So habe ich Erfahrungen in den Bereichen Finanzen, Buchhaltung, Logistik, Verkauf, Betrieb und Marketing gesammelt. Ich bin ein Teamplayer und ein Allrounder. Ich bin Unternehmer, ich habe den Verkauf eines Holzlack- und Farbengeschäfts an einen multinationalen Konzern koordiniert. Im Jahr 2016 entdeckte ich die digitale Welt, das Verlagswesen und das Online-Marketing. Seitdem habe ich meine gesammelten Erfahrungen und Fähigkeiten online gestellt.

Kommentar hinzufügen

Einen Kommentar hinzufügen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

Anmeldung zum Newsletter

de_DEDeutsch