Veranstaltungen - Türen Fenster

WoodSense und Janko Ablak: Innovation und Effizienz in der Holztischlerei

In einer Welt, die sich zunehmend auf Energieeffizienz und nachhaltige Materialien konzentriert, entwickelt sich die Holztischlereiindustrie weiter und bietet innovative Lösungen, die Tradition mit moderner Technologie verbinden. In einem kürzlich auf der nZEB Expo geführten Interview (Video am Ende des Artikels) gab uns Bartha Levente, Vertreter von WoodSense, einen interessanten Einblick in die Produktpalette des Unternehmens und die strategischen Partnerschaften, die es an der Spitze der Branche halten.

WoodSense, das sich auf die Herstellung von Verbundholzfenstern spezialisiert hat, bietet zwei verschiedene Profile mit einer Dicke von 68 mm und 92 mm an, die für Doppel- und Dreifachverglasung geeignet sind. Was das Unternehmen jedoch wirklich auszeichnet, ist die Zusammenarbeit mit dem ungarischen Hersteller Janko Ablak, der über eine beeindruckende Erfahrung von 37 Jahren in der Branche verfügt.

"Unser Partner stellt seit 37 Jahren Fenster her und hat eine Produktionskapazität von 1.000 Fenstern pro Monat", erklärt Levente. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es WoodSense, seinen Kunden Fenster aus laminiertem Holz mit einer Aluminiumverkleidung auf der Außenseite anzubieten und so die Haltbarkeit von Aluminium mit der natürlichen Wärme von Holz zu kombinieren.

Ein bemerkenswerter Aspekt ihres Angebots ist die Palette der zertifizierten Profile für Passivhäuser. "Wir haben ein koplanares Profil, sowohl innen als auch außen, mit verdeckt liegendem Flügel und optional auch mit Vierfachverglasung", erklärt Levente. In dieses Fenster kann Glas mit einer Dicke von bis zu 62 mm eingebaut werden, das eine hervorragende Wärmedämmung bietet.

Die Vielfalt ist eine weitere Stärke des Unternehmens. Die Fenster sind in sechs verschiedenen Holzarten erhältlich: Eiche, Eukalyptus, Kirsche, Kirsche, Lärche, Kiefer und Erle. Levente betont, wie wichtig es ist, harzhaltiges Holz als Basisholz zu verwenden, weil es einen besseren Wärmekoeffizienten hat, das dann aus ästhetischen Gründen mit Hartholz verkleidet wird.

Neben den Fenstern bietet WoodSense auch Beschattungssysteme des österreichischen Partners Schlotterer an, darunter Raffstore, Rollläden und Zip-Screens. Für Architekten stellt das Unternehmen eine Cloud mit allen technischen Details zur Verfügung, die den Entwurfsprozess erleichtert.

Die Produktpalette umfasst nicht nur Fenster, sondern auch Eingangstüren aus Holz oder Aluminium, Vorhangfassaden und Innentüren aus Schichtholz. Diese Vielfalt ermöglicht es den Kunden, komplette und harmonische Lösungen für ihre Projekte zu finden.

WoodSense und seine Partner zeigen, dass sich die Holztischlereiindustrie ständig weiterentwickelt und Produkte anbietet, die moderne Energieeffizienz- und Designstandards nicht nur erfüllen, sondern übertreffen. Durch die Kombination von traditionellem Holzverarbeitungs-Know-how mit fortschrittlichen Technologien und strategischen Partnerschaften positioniert sich WoodSense als innovativer Marktführer in seinem Bereich.

Unten, ein Video mit Bartha Levente - WoodSense auf der nZEB Expo.

Dan

Ich hatte die Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten. So habe ich Erfahrungen in den Bereichen Finanzen, Buchhaltung, Logistik, Verkauf, Betrieb und Marketing gesammelt. Ich bin ein Teamplayer und ein Allrounder. Ich bin Unternehmer, ich habe den Verkauf eines Holzlack- und Farbengeschäfts an einen multinationalen Konzern koordiniert. Im Jahr 2016 entdeckte ich die digitale Welt, das Verlagswesen und das Online-Marketing. Seitdem habe ich meine gesammelten Erfahrungen und Fähigkeiten online gestellt.

Kommentar hinzufügen

Einen Kommentar hinzufügen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

Anmeldung zum Newsletter

de_DEDeutsch