NZEB-Haus Passivhaus - Veranstaltungen - Herstellung von Holzhäusern

Der Puls der Holzbaubranche: Erkenntnisse von der nZEB Expo, Bukarest 2024

Auf der kürzlich zu Ende gegangenen nZEB Expo hatten wir die Gelegenheit, den Puls der Holzbaubranche zu fühlen, indem wir die wichtigsten Akteure des Sektors befragten. Die Gespräche konzentrierten sich auf drei Schlüsselaspekte: die Leistung zu Beginn des Jahres 2024, die Aussichten für den Rest des Jahres und für 2025 sowie die Eindrücke und Erwartungen für die nZEB Expo. Im Folgenden erfahren Sie, was wir erfahren haben, und am Ende des Artikels finden Sie ein Video von allem, was wir mit ihnen besprochen haben.

  1. Anfang 2024: Herausforderungen und Chancen

Der Beginn des Jahres 2024 bot für die Branche ein gemischtes Bild mit einer Reihe von Herausforderungen und Chancen:

Vlad Liteanu von Litarh - Case de Lemn beschrieb den Start als "ziemlich gut", wobei er anmerkte, dass man sich "ein wenig auf eine laufende Investition" konzentriere. Für Ionuț Merlușcă von Dimmer brachte der erste Teil des Jahres eine "Verlangsamung" auf allen Märkten, sowohl in Rumänien als auch in Westeuropa. Liviu Manea von CASArbor meldete eine "zufriedenstellende Belegungsrate für den Verkauf", die von den jüngsten Investitionen in die Technologie profitierte. Vasile Chiruță von Dorna Ecohouse sagte, man habe "mehrere interessante und abenteuerliche Projekte" in Angriff genommen, darunter ein im Donaudelta gebautes Haus.

  1. Ausblick für den Rest der Jahre 2024 und 2025: vorsichtiger Optimismus

Trotz eines wackeligen Starts äußerten sich die meisten Befragten optimistisch für den Rest der Jahre 2024 und 2025:

Adrian Puică geht davon aus, dass sie "dieses Jahr wieder einen Umsatz machen werden, vielleicht sogar einen höheren als letztes Jahr". Er merkte auch an, dass sie sich "in einer Nische befinden, die wächst", was auf einen allgemeinen positiven Trend im Holzbausektor hindeutet.

Ionuț Merlușcă ist "sehr optimistisch für die zweite Jahreshälfte" und erwähnte neue Projekte in der Entwicklung. Insbesondere hob er ein Immobilienprojekt mit 21 Häusern in Constanța hervor, die in Zusammenarbeit mit SAS Living vollständig in Holzrahmenbauweise errichtet werden.

Vasile Chiruță hofft, im kommenden Jahr "unsere Kapazität und unseren Umsatz verdoppeln" zu können. Dieser Ehrgeiz spiegelt das Vertrauen in das Wachstumspotenzial des Marktes wider.

Daniel Butucel sieht "ein produktives Jahr 2024" mit bereits identifizierten Projekten für 2025. Er erwähnte auch Pläne zur Diversifizierung der Produkte, einschließlich der Einbeziehung von CLT in ihre Strukturen.

Liviu Manea betonte die Bedeutung kontinuierlicher Investitionen und wies darauf hin, dass in den letzten zwei Jahren mehr als 5 Millionen Euro in die Modernisierung, die Informationssysteme und die Humanressourcen von CASArbor investiert worden seien.

Viele Teilnehmer betonten die Bedeutung kontinuierlicher Innovation und der Anpassung an neue Marktanforderungen wie Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.

  1. Eindrücke und Erwartungen der nZEB Expo: ein wachsender Erfolg

Das Feedback auf die nZEB Expo war überwältigend positiv, mit vielen interessanten Einblicken:

Cătălin Dumitru von Class Meister bezeichnete die Messe als "außergewöhnlich" und sagte, sie sei "gut gemacht" und "für jeden willkommen". Er merkte an, dass es "die größte Messe zum Thema NZEB-Bau in Rumänien" sei, an der sie bisher teilgenommen hätten.

Vlad Liteanu von Litarh stellte fest, dass es "die bisher erfolgreichste" war und dass sich der Trend von einer Messe zur nächsten verbessert. Er schätzte besonders den Wissensstand der Besucher und stellte fest, dass "die Leute immer besser informiert sind".

Ein häufig erwähnter Aspekt war das gestiegene Bildungsniveau und Interesse der Besucher. Vasile Chiruță war beeindruckt, dass die Besucher "eine besondere Welt betreten, die Welt des Holzes, die Welt der Technologie".

Daniel Butucel betonte, dass "die Leute informiert an den Stand kommen, was sehr gut ist, da wir über die Anwendung sprechen". Er erwähnte auch das Interesse der Besucher an praktischen Vorführungen, wie z.B. dem richtigen Einbau von Fenstern im Passivhausstandard.

Cătălin Dumitru von Class Meister hat in den letzten 10 Jahren eine deutliche Veränderung festgestellt und bemerkt, dass "alle Kunden jetzt gebildet sind".

Die Teilnehmer sehen die nZEB Expo als eine wertvolle Plattform für die Aufklärung des Marktes, die Präsentation von Innovationen und die Vernetzung mit potenziellen Kunden und Partnern. Viele äußerten die Erwartung, dass die Veranstaltung weiter wachsen und einen zunehmenden Einfluss auf die Förderung des nachhaltigen Holzbaus haben wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Holzbauindustrie in Rumänien trotz einiger Herausforderungen zu Beginn des Jahres auf dem Weg nach oben zu befinden scheint, mit optimistischen Aussichten für die nahe Zukunft. Die Unternehmen investieren in Technologie und Innovation und passen sich den wachsenden Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit an. Die nZEB Expo erweist sich als wichtiger Katalysator für diese Entwicklung und bietet eine wichtige Plattform für den Austausch von Ideen, die Präsentation von Innovationen und die Aufklärung des Marktes. Da das Bewusstsein und die Nachfrage nach nachhaltigem Bauen weiter zunehmen, können wir in den kommenden Jahren mit einer weiteren Expansion dieses Sektors rechnen.

Unten das auf der nZEB Expo realisierte Video mit Vlad Liteanu - Litarh, Adrian Puică - Glulam, Ionuț Merlușcă - Dimmer, Liviu Manea - CASArbor, Vasile Chiruță - Dorna Ecohouse, Cătălin Dumitru - Class Meister, Daniel Butucel - Miradex, Emil Baciu - Cadwork

Dan

Ich hatte die Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten. So habe ich Erfahrungen in den Bereichen Finanzen, Buchhaltung, Logistik, Verkauf, Betrieb und Marketing gesammelt. Ich bin ein Teamplayer und ein Allrounder. Ich bin Unternehmer, ich habe den Verkauf eines Holzlack- und Farbengeschäfts an einen multinationalen Konzern koordiniert. Im Jahr 2016 entdeckte ich die digitale Welt, das Verlagswesen und das Online-Marketing. Seitdem habe ich meine gesammelten Erfahrungen und Fähigkeiten online gestellt.

Kommentar hinzufügen

Einen Kommentar hinzufügen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

Anmeldung zum Newsletter

de_DEDeutsch