Die wichtigste Design- und Möbelmesse der Welt hat begonnen. Der Salone del Mobile.Milano 2025 öffnet heute seine Pforten für Fachleute und Enthusiasten und versammelt mehr als 2.100 Aussteller aus 37 Ländern auf über 169.000 m² Ausstellungsfläche in Fiera Milano, Rho.
Die Veranstaltung, die vom 8. bis 13. April unter dem Motto "Thought for Humans" stattfindet. verwandelt Mailand in die Designhauptstadt der Welt und bringt etablierte Namen und junge Talente in einer Vision zusammen, die den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt.
Eine in Zahl und Vielfalt beeindruckende Ausgabe
Auch die diesjährige Ausgabe des Salone bringt Frische und Wiederkehr: 168 Marken geben ihr Debüt im Mailänder Design-Universum, während 91 Aussteller nach einer Abwesenheit mit frischem Elan zurückkehren, was das Prestige und die Anziehungskraft dieser ikonischen Veranstaltung unterstreicht. Mit 451TPTP3T der 306 Euroluce-Aussteller aus dem Ausland bestätigt die Messe ihren zutiefst internationalen Charakter.
Maria Porro, Präsidentin des Salone del Mobile in Mailand, betonte: "Seit 1961 ist der Salone del Mobile ein Ökosystem, das Business, Kultur und Networking verbindet und einen konkreten Wert für die industrielle Produktion in einer dynamischen Dimension schafft, die die Veränderungen im Design, im Leben, im Business und in der Designkultur widerspiegelt."
Umfangreiches Kulturprogramm und spektakuläre Installationen
Zusätzlich zu den Ausstellungsständen können die Besucher vier Sonderprojekte besichtigen:
- "Mutter" - Installation des Künstlers Robert Wilson im Museo della Pietà Rondanini in Castello Sforzesco
- "Bibliothek des Lichts - Der britische Künstler Es Devlin im Cortile d'Onore der Pinacoteca di Brera
- "La dolce attesa" - Installation des Oscar-prämierten Regisseurs Paolo Sorrentino
- "Villa Héritage - ein Innenraumkonzept des Architekten Pierre-Yves Rochon
Ein Anziehungspunkt für Liebhaber von Innovationen ist das Euroluce International Lighting Forum, auf dem mehr als 20 Redner aus der ganzen Welt zu einem Dialog über die Zukunft der "Beleuchtung" zusammenkommen - ein Bereich, in dem Technologie und die Poesie der Form im Scheinwerferlicht der Kreativität aufeinandertreffen.
SaloneSatellite - Plattform für junge Talente
Nach seinem 25-jährigen Bestehen kehrt der SaloneSatellite 2024 mit 700 Designern aus 36 Ländern und 20 internationalen Designschulen und Universitäten zurück. Unter dem Motto "NUOVO ARTIGIANATO: UN MONDO NUOVO / NEW CRAFTSMANSHIP: A NEW WORLD" sind junge Designer eingeladen, die Welt des Handwerks neu zu erfinden.
Eine nachhaltige Vision für die Zukunft
Die diesjährige Ausgabe des Salone legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Nachhaltigkeit. Die Veranstaltung hat die ISO 20121-Zertifizierung für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement erhalten und ermutigt die ausstellenden Unternehmen, ihre Stände im Einklang mit den Grünen Leitlinien und der Salone-Nachhaltigkeitspolitik zu gestalten und zu bauen.
Trends im Jahr 2025
In den kommenden Tagen wird unser Team die wichtigsten Trends im Möbeldesign, die auf dem Salone vorgestellt wurden, analysieren und eine Reihe von Artikeln zu den Innovationen, Materialien und Konzepten verfassen, die die Zukunft der Holzindustrie bestimmen werden. Bleiben Sie dran!
Wenn Sie die Zukunft des Designs persönlich erleben möchten, können Sie den QR-Code unten scannen, um Ihr Ticket zu erhalten.
Kommentar hinzufügen