Manchmal bringen die verrücktesten Ideen die interessantesten Effekte hervor. In diesem Fall habe ich das Vergnügen, zwei seiner Kreationen zu präsentieren Koka Nikoladse: Spieluhren aus Holz, die dank der austauschbaren Teile aus allen möglichen Metallen, die in verschiedene Formen gebogen werden können, eine fast unendliche Anzahl von Kombinationen ermöglichen.
Ich glaube, hier wäre ich gelandet, wenn ich weiterhin mit Linealen gespielt hätte, die an die Bankkante geschlagen wurden, mit Saiten, die ich zwischen den Zähnen hielt und rhythmisch kniff, oder mit Gabeln, die zu Stimmgabeln umfunktioniert und später von den Lehrern in der Sekundarstufe konfisziert wurden.
Viel Spaß beim Zuhören!
Mein Traum ist es, eine Art Spieluhr, meine eigene Erfindung, zu schaffen, die mit der bloßen Hand oder mit einer Art Klangstab "gespielt" werden kann. Der Entwurf umfasst einen Resonanzraum, ein Tonsaugloch und eine Reihe von dünnen musikalischen Querstreben aus Polyethylengarn. Ich beabsichtige, es einen "Quietscher" zu nennen.