Holz ist ein sehr präsentes Material in unserem Leben. Wir finden es in Möbeln, Parkettböden, Türen, Fenstern und Dekorationsgegenständen. Es kann innen und außen verwendet werden. Es war lange Zeit und ist für viele von uns immer noch die erste Wahl, wenn es um Böden, Möbel und Wohnungen geht. Aber Massivholz hat auch seine Grenzen. Trotz seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und seiner Schönheit ist Massivholz starr, reparieren. Es kann durch Schneiden oder Wärmebehandlung geformt werden, aber die Designer und Architekten von Holz-Hautaus Mailand, wollten mehr. Sie wollten flexibles Holz, das ihnen die Chance gibt, neue Dinge, neue Möglichkeiten zu schaffen.
Holz-Haut entstand 2013, als ein begeistertes und talentiertes Team auf die Idee kam, Holz durch die Kombination mit Textilien und fortschrittlichen Computertechniken flexibel zu machen. Das Ergebnis ist ein Material, das wie eine Holzplatte aussieht und in dreidimensionale Formen gebracht werden kann. Das Material hat ein enormes Potenzial und kann für die Verkleidung von Wänden und Decken, die Herstellung von Möbeln oder Außenfassaden verwendet werden. Durch das Modellieren von flexiblem Holz entstehen Formen, die an Origami erinnern, bei dem Holz anstelle von Papier verwendet wird.
Das für die Herstellung des neuen Materials verwendete Holz ist ein anpacken. besonders. Es wird mit computergesteuerten Maschinen (CNC), die in der Holzindustrie für ihre präzisen Schnitte bekannt sind, sehr genau in Dreiecke geschnitten. Im Grunde werden die Schnittanweisungen im Computer der Maschine gespeichert und die Maschine führt die Schnitte aus. Es können komplizierte Muster hergestellt werden, die Tausende von Malen identisch reproduziert werden können. Sperrholz ermöglicht die Verwendung einer sehr breiten Palette von Furnieren in einer Vielzahl von natürlichen Mustern und Farben, so dass das Material auch einen großen ästhetischen Gewinn darstellt.
Durch diese Schnitte entsteht eine Art "Scharnier", durch das sich die Sperrholzplatte wie Origamipapier biegen lässt. Auf diese Weise wird ein relativ starres Material mit begrenzter Flexibilität wie Sperrholz viel flexibler.
Flexibles Holz kann ein Werkstoff der Zukunft sein. Die vielen Möglichkeiten für einen perfekten CNC-Zuschnitt, die speziellen Holzarten, die verwendet werden können, und die besonderen Oberflächen, mit denen es beschichtet werden kann, machen es zu einer sehr brauchbaren Option.
Quelle: materialist.com
Kommentar hinzufügen