Veranstaltungen

Weiße Nacht der Produktentwickler und Designer

Die Weiße Nacht der Kreativen und Produktdesigner findet zum sechsten Mal statt und ist der rumänischen Kulturtradition gewidmet.

Eine Ausstellung, bei der man die Produkte anfassen kann und nicht schweigen muss. Ein Ausstellungsraum, in dem Sie über dreißig Führer haben, jeder von ihnen Architekt seines eigenen Designs. Ein Pop-up-Shop ohne Verkauf, aber voller Inspiration und mit einem neuen Blick auf das rumänische Design - das ist es, was er ist Weiße Nacht der Produktentwickler und Designerder die Türen öffnet Universität für Architektur und Städtebau "Ion Mincu" in Bukarest, am 25. November 2017. Die Veranstaltung findet von 19:00 bis 2:00 Uhr statt, der Eintritt ist frei.

Das Designprodukt hat seinen Horizont erweitert und den Status eines Kunstobjekts angenommen - Kunst, die wir tragen, die unsere Wohnungen verschönert und die wir jeden Tag benutzen können. Da uns dieser Raum für den Dialog, das künstlerische Experimentieren und die Interaktion mit den Schöpfern von Produkten, Inhalten und Ideen geboten wird, fällt es uns leichter, den Wert des Produkts eines Autors zu verstehen, seinen Herstellungsprozess und das dahinter stehende Konzept zu entdecken und es in unseren Lebensstil zu integrieren und anzunehmen.

Die Veranstaltung hat eine doppelte Aufgabe - die Öffentlichkeit über das zeitgenössische rumänische Produktdesign aufzuklären, das ebenso einzigartig und wertvoll ist wie die international verbreitete Kunst, aber auch den Status eines Kunstobjekts zu klären: eine Auswahl, die uns repräsentiert.

Die sechste Ausgabe der Weißen Nacht der Kreativen und Produktdesigner ist der rumänischen Kulturtradition und den vielfältigen Möglichkeiten ihrer Anpassung an die Gegenwart gewidmet. Mehr als zwanzig rumänische Teilnehmer, die von der offiziellen Jury ausgewählt wurden, sowie Studenten der Universität für Architektur und Städtebau, die von ihrem internen Ausschuss ausgewählt wurden, werden der Öffentlichkeit fünf Produkte vorstellen, die sie im letzten Jahr realisiert haben: Schmuck, Accessoires, Möbel und Dekorationsgegenstände. Wir setzen unsere Tradition fort, die Zuschauer zu erziehen und ein langfristiges Interesse zu wecken - deshalb stehen die ausgestellten Produkte nicht zum Verkauf, denn wir möchten, dass die Entscheidung für rumänische Kunst und rumänisches Design eine bewusste Entscheidung ist und nicht nur ein momentaner Impuls.

Die Assamblage School of Contemporary Jewellery wird ebenfalls mit einem Teil der Schmuckausstellung Camera Lucida teilnehmen.

Um die Interaktion zu erleichtern, sind alle, die sich für Design und zeitgenössische Kunst interessieren, eingeladen, die Künstler und Designer zu treffen, ihre Produkte zu bewundern und - warum nicht - Kooperationen und Partnerschaften in diesem aktiven Raum zur Förderung der rumänischen Kreativwirtschaft zu initiieren.

Das Projekt "Weiße Nacht der Schöpfer und Produktdesigner" wird vom Team des Vereins "Atelierul de Creație" realisiert, einer gemeinnützigen Organisation, die seit mehr als sieben Jahren alternative Ansätze zur Präsentation in neuen Räumen des kulturellen Konsums unterstützt. Dies wurde auch dadurch bestätigt, dass das Projekt zu den Finalisten der Gala der Zivilgesellschaft, der Sektion Kunst und Kultur und der Sektion Impact sowie der Gala Elle Decoration gehörte und von der AFCN und dem Kulturministerium gefördert wurde. Außerdem gehörten die Freiwilligen des Projekts zu den Finalisten der Nationalen Freiwilligengala in der Kategorie Kunst und Kultur.

Bei der diesjährigen Ausgabe handelt es sich um eine öffentlich-private Partnerschaft. Die Organisatoren, der Verein Atelierul de Creație, verwandeln die Ausstellungshalle der Ion-Mincu-Universität für Architektur und Städtebau in einen Raum, in dem die neuesten Produkte aus Rumänien präsentiert werden.

#blanchenuit
Link zur FB-Veranstaltung
Ein Projekt, das von der Vereinigung Atelierul de Creație in Zusammenarbeit mit der Ion Mincu Universität für Architektur und Urbanismus organisiert wird.
Kulturelles Projekt, kofinanziert vom Ministerium für Kultur und nationale Identität
Kuratorisches Konzept arh. Cristiana Zgripcea

Strategische Partner: Soldigo, The Fresh, En Rose, Domeniile Căinari, Aqua Carpatica, Ballantines, Urban Monkey
Medienpartner: România Liberă, Iqads/Smark, Bucharest City App, Zile și Nopți, 100 de locuri din București, bucuresteni.ro, Revista Mobila, Radio România Cultural, Agerpres, Artindex, The Trends, inoras.ro, Modernism, Iqool, Assamblage, Cărturești, Cooperativa Urbană, Coțofana Urbană, Bookblog, acasa.ro, Kudika, Garbo, Feeder, Urban, MagMob, Revista din Lemn, Ceașca de Cultură, Casa mea, Wall Street, PRWave, Artivist, Fundația Calea Victoriei.
Besonderer Partner: APMR

Kommentar hinzufügen

Einen Kommentar hinzufügen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

Anmeldung zum Newsletter

Newsletter Freitagmorgen
Informationen und Ratschläge von Experten

de_DEDeutsch