Deko&Design

Die wichtigsten Einrichtungstrends für 2019

Das Jahr ist gerade mal zur Hälfte um, und schon gibt es Expertenmeinungen zu den Einrichtungstrends für 2019. Profil Veröffentlichungen Wir sprechen über die Farben des Jahres, Materialien, Texturen, Kombinationen. Wir sind es gewohnt jedes Jahr etwas Bestimmtes zu haben und es gibt viele, die auf das Neue warten, die nach Ideen suchen, die sie inspirieren und zum Träumen anregen. Die Wahrheit ist, dass der Wandel nie plötzlich und total ist. Selbst wenn sich Materialien und Farben ändern, ist der Übergang fließend. Ein paar einfache Ideen und minimale Investitionen sind alles, was es braucht, um mit der Inneneinrichtung Schritt zu halten. Hier sind einige der Trends für 2019, was bleibt und was sich ändert.

Holz und Möbel

Die Möbel des Jahres 2019 sind vom nomadischen Stil inspiriert. Die Stücke sind kompakt, multifunktional, künstlerisch und flexibel. Der von den Möbeln eingenommene Platz wird auf ein Minimum reduziert, ohne die Lebensqualität zu beeinträchtigen. Nützliche Möbel werden beibehalten, und Stücke, die nur eine dekorative Funktion haben, werden aussortiert und durch nützliche Stücke ersetzt. Es handelt sich immer noch um eine Art minimalistischen Stil, mit mehr Komfort und mehr Farbe.

Eiche und Kirsche sind Optionen für Holzmöbel. Ihre Wahl ist sowohl im Hinblick auf die Inneneinrichtung, die Haltbarkeit, die Ästhetik und die warmen Farben von Vorteil. Obwohl es wie eine kostspielige Investition erscheinen mag, ist die Rückkehr zu wertvollen Hölzern schon seit einiger Zeit im Gange und der Trend hält an. Es handelt sich also um eine langfristige Investition, solange man auf Langlebigkeit setzt.

Behalten Sie entweder die natürliche Farbe des Holzes bei oder beizen Sie es in hellen oder sehr dunklen Farben. Farben wie Honig, Douglasie, Kirsche oder Kiefer werden bevorzugt. Andererseits werden Farben wie dunkles Nussbaumholz, Wenge und sogar Schwarz immer häufiger zu finden sein. Kontrastierende Farben werden auf demselben Möbelstück oder in demselben Raum zu finden sein. Gebranntes Holz wird beliebt sein - Shou Sugi Ban-Methode Holzfärbung durch Verbrennen.

Sie müssen sich nur von unbrauchbaren Möbeln trennen und so viel Platz wie möglich schaffen, und schon sind Sie auf 2019 eingestimmt. Mit ein paar Kissen in den Farben des Jahres oder handgefertigten Teppichen und Tagesdecken schaffen Sie eine trendige Dekoration.

Innenarchitektur
Bildquelle: indecortrends.com
Dekorative, aber intelligente Spiegel

Spiegel werden im nächsten Jahr ein "Must have" sein. Ihre Rolle wird sich nicht auf die Nützlichkeit beschränken, sondern sie werden einen entscheidenden Beitrag zum Aussehen, zur Eleganz und zur Größe Ihrer Wohnung leisten. Die Rahmen können den Möbeltrends folgen oder neue Elemente einbringen. Sie können in leuchtenden Farben gehalten sein und den Mittelpunkt des Raumes bilden. Ihre elektrisierende Präsenz sollte schon beim Betreten des Hauses spürbar sein, sie sollten das Herzstück des Flurs sein. Eine Investition in einen großzügig gerahmten Spiegel scheint eine gute Idee für das nächste Jahr zu sein.

Innenarchitektur
Bildquelle: brabbu.com

Aber auch dieser dekorative Gegenstand wurde von der Technologie erfasst, und eine Neuheit in unseren Häusern werden intelligente Spiegel mit Temperatursensoren, LEDs für die Beleuchtung, LCD-Displays für Informationen und Internetverbindung sein, die alle Informationen liefern, die Sie brauchen, je nachdem, wo Sie sich befinden. Stellen Sie sich vor, Sie wachen auf, gehen ins Bad, um sich fertig zu machen, schauen in den Spiegel und erhalten alle Informationen, die Sie für den Start in den Tag brauchen, wie z. B. Wetter, E-Mail, Kalender, Verkehrsvorhersagen für Ihr Ziel und wer weiß, wie viel mehr.

Materialien und Texturen

Metall, Marmor, Keramik, Kunstleder, Samt, Textilien aus Naturfasern - der Verwendung von Materialien sind wirklich keine Grenzen gesetzt. Alles kann verwendet werden, solange es nicht erdrückend wirkt und nicht zu viel Platz einnimmt.

Bäder aus Messing sind sowohl klassisch als auch modern. Das Metall wird in der Küche, aber auch für Beleuchtungskörper verwendet. Kupfer scheint jedoch seinen Höhepunkt erreicht zu haben, und die Zukunft gehört dem silberfarbenen Metall.

Edle Materialien wie Samt und Leder werden mit natürlichen und handgefertigten Materialien koexistieren. Samt verleiht mehr Gewicht, während natürliche Materialien ein gemütliches und einfaches Ambiente schaffen. Handgefertigte Gegenstände werden wegen ihrer Verbindung zur Vergangenheit, aber auch zur Natur geschätzt.

Innenarchitektur
Bildquelle: brabbu.com
Farben

2017 wurde die Farbe Greenery Green vorgeschlagen, ein raues Grün, das Hoffnung gibt. Es scheint, dass wieder Hoffnung nötig ist, also ist der Vorschlag für 2019 Salbeigrün. Es gibt auch viele andere Grüntöne - dunkel, sehr geeignet für Sofas oder Samtvorhänge - oder türkisgrün.

Es ist nicht die einzige Farbe, über die gesprochen wird. Es gibt auch Rosa Millenium (ein staubiges Rosa), Beige und Marineblau. Kräftige Farbtupfer - Rot, Gelb, Orange - werden in diesem Jahr angesichts der natürlichen Farben ebenfalls vorgeschlagen. Wir werden sehen, wofür sich Pantone oder die großen Farbenhersteller später entscheiden.

Innenarchitektur
Bildquelle: brabbu.com
Verwertung und Recycling

Wiederverwertung und Recycling gehören schon seit einiger Zeit zu unserem Leben und sind in allen Bereichen zu finden. Auf diese Weise erhalten wir immer wieder die Botschaft, dass wir uns um den Planeten und seine Ressourcen kümmern müssen. Nicht zuletzt lautet die Botschaft, dass alles, was wir wegwerfen, bald nicht mehr zu bewältigen sein wird.

Es gibt eine Menge Dinge, die wir wegwerfen, darunter Holz und Möbel. Die Wiederverwendung ist einfach, ohne schwierige Rückgewinnungsmaßnahmen, manchmal so einfach wie sie zu reinigen. Ein altes Möbelstück, das in eine Ecke gestellt wird, eine Kaffeekapsel aus einer wiederverwendeten Tür sind auffällige Designelemente, die den Trends 2019 entsprechen.

Innenarchitektur
Bildquelle: dekorieren-hq.de

Die Einrichtungstrends 2019 scheinen freundlich zu sein, wie wir es schon seit einigen Jahren gewohnt sind. Es ist ganz einfach, im Trend zu liegen. Wichtig ist, dass man den Innenraum nicht mit Möbeln erdrückt, natürliche Farben nicht vergisst, Farbtupfer und Spiegel hinzufügt und einfachen handgemachten Dingen eine Chance gibt.

Und noch eine Sache! Das vom Retro-Geist inspirierte Design, die Wärme, die Leichtigkeit und die schimmernde Rundheit des Disco-Stils werden die Retro-Inspiration für Innenräume im Jahr 2019 sein.

Anamaria

Anamaria verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing und Kommunikation für Unternehmen in der Möbelindustrie und im Einzelhandel. Vor ihrer Tätigkeit bei Ces Brands koordinierte sie die Marketingaktivitäten bei ICLA Romania.

1 Kommentar

Einen Kommentar hinzufügen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

Anmeldung zum Newsletter

Newsletter Freitagmorgen
Informationen und Ratschläge von Experten

de_DEDeutsch