Gruppe HettichDer deutsche Hersteller von Möbelzubehör meldete für das Jahr 2024 einen Umsatz von 1,4 Mrd. €, was einem Anstieg von 12% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Hauptgrund für dieses Wachstum war die Fusion mit FGV, die im Januar 2024 abgeschlossen wurde.

Foto: Hettich
Der Anteil des Außenumsatzes am Gesamtumsatz betrug 80% und bestätigt die internationale Ausrichtung des Unternehmens. Hettich beschäftigt derzeit weltweit rund 8.400 Mitarbeiter, davon 4.000 in Deutschland.
Eine direkte Folge dieses Zusammenschlusses war die Gründung der ersten gemeinsamen Tochtergesellschaft, Hettich Vietnam, im Januar 2025. Diese Expansion erfolgt vor dem Hintergrund, dass die Gruppe in den letzten drei Jahren mehr als 450 Millionen Euro in die Entwicklung neuer Produkte und die Erhöhung der Produktionskapazität investiert hat.
Das Unternehmen steht vor Herausforderungen im Zusammenhang mit geopolitischen Krisen, technologischer Unsicherheit und dem Abschwung im Bausektor. Auch der Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM), der Möbelzubehör nicht einschließt, ist ein Wettbewerbsnachteil für nachhaltig hergestellte Produkte in Europa.
Für 2025 will sich das Unternehmen auf die Digitalisierung von Prozessen, die Stärkung bestehender Kundenbeziehungen und den Ausbau seiner globalen Präsenz konzentrieren.
Kommentar hinzufügen