Sonstiges

Hölzerne Hütte mit Totems

Kleine Holzhäuser und Hütten haben einen besonderen Charme, der uns immer wieder zu Beispielen führt. Nach Haus auf der schwedischen Inselund die auf die felsigen Küsten des Atlantiks, war eine Blockhütte in den Wäldern der Coast Mountains in British Columbia, Kanada, an der Reihe. Das einzigartige Aussehen mit dem auf Totempfählen ruhenden Dach fällt als erstes ins Auge. Die Totempfähle zeichnen das kleine Gebäude stark aus und gaben ihm sogar seinen Namen - The Totems.

Totems

Hütte am Teich

Die Hütte wurde von einem Architekten entworfen Henry Yorke Mann. Die Bauherren, die in den Coast Mountains ein dicht bewaldetes Grundstück von einem halben Hektar besaßen, wollten ein Gästehaus mitten im Wald. Die Hütte wurde am Ufer eines Teiches gebaut, den sie ebenfalls angelegt hatten.

Umgeben von phallischen Bäumen, wirkt The Totems fast mystisch. Das Dach der dicken Blockhütte wird von massiven stilisierten Figuren getragen, eine Hommage an den Geist des Waldes. Die Totempfähle und andere Aspekte des Designs der Lodge erinnern an die Plankenhäuser verschiedener Stämme der Ureinwohner der nördlichen Pazifikküste.

Totems

Totems

Glimmer Faberge-Schmuckkästchen

Die Hütte ist rechteckig und symmetrisch, mit einer Feuerstelle in der Mitte. Die Wände bestehen aus Holzstämmen, die an den Ecken in Schwalbenschwanzund das Dach ist aus dicken Brettern aus Zedernholz. Es wird, wie bei den Häusern der Haida-Stämme, von mehreren Balken über die gesamte Länge des Hauses gestützt, darunter einer an jeder Seitenwand.

Diese Seitenbalken ermöglichten es dem Architekten, Glas zwischen den Balken und den Wänden einzusetzen, so dass die schwere Dachkonstruktion über den Blockwänden zu schweben scheint. Die kurzen Seiten des Rechtecks, d. h. der Eingang und die Rückseite des Hauses, sind größtenteils verglast, mit Türen und Fenstern zwischen den Totems.

Das Haus hat eine Grundfläche von 37,2 Quadratmetern. Der zentrale Granitkamin trennt die Vorderseite, wo sich der Wohn- und Essbereich befindet, von der Rückseite mit der Küche und dem Bad. Eine interessante Treppe hinter dem Kamin ermöglicht den Zugang zum Dachboden, wo sich die Schlafräume befinden, denn das Schlafzimmer wäre zu viel gesagt. Der Mangel an Platz wird durch den Blick auf den Sternenhimmel, den die Oberlichter im Dach bieten, mehr als wettgemacht.

Als das Haus fertig war, verliebten sich die Eigentümer sofort in es und gaben ihr 400 m² großes Haus in der Stadt auf, um dauerhaft hier zu leben. Sie sagen, The Totems sei wie ein Faberge-Schmuckkästchen, das bei genauer Betrachtung immer wieder Überraschungen offenbart.

Totems

 

Totems

Totems

Totems

(Quelle: smallhousebliss.com)

Mihaela Radu

Mihaela Radu ist Chemieingenieurin, hat aber eine Leidenschaft für Holz. Sie arbeitet seit mehr als 20 Jahren in diesem Bereich, wobei die Holzveredelung sie in dieser Zeit geprägt hat. Sie sammelte Erfahrungen in einem Forschungsinstitut, in ihrem eigenen Unternehmen und in einem multinationalen Konzern. Sie möchte ihre Erfahrungen kontinuierlich mit denjenigen teilen, die die gleiche Leidenschaft haben - und mehr.

Kommentar hinzufügen

Einen Kommentar hinzufügen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

Anmeldung zum Newsletter

de_DEDeutsch